Instructions
15
13. Einstellen der Trimmung
Die Trimmung dient in erster Linie dazu, eine durch die Verzahnung bedingte leichte Schrägstellung der Servohebel
und die damit verbundenen ungleichmäßigen Steuerbewegungen zu korrigieren. Zusätzlich hat man noch die Mög-
lichkeit, das Modell während des Betriebs feinfühlig nach zu justieren, wenn es z. B. nicht gerade fährt, obwohl sich
dasSteuerradinderMittelstellungbendet.
Anschließend muss das Lenkgestänge so nachjustiert werden, dass die Trimmung wieder den ursprünglichen Wert
(90°-Winkel zwischen Servohebel und Gestänge) aufweist und das Modell trotzdem gerade fährt.
Die Fernsteuerung GT2+1 EVO verfügt über eine feinfühlige digitale Trimmung, bei der die Lenkung (CH1) und die
Fahrfunktion (CH2) mit jeweils zwei Tasten individuell eingestellt werden können.
a) Einstellen der Lenk-Trimmung
Drücken und halten Sie die untere der beiden Trimmtasten
(-) für die Lenktrimmung (siehe auch Bild 2, Pos. 12). Die
grüne LED-Anzeige (siehe auch Bild 2, Pos. 8) beginnt
nacheinigerZeitzuackern.
Bei eingeschalteter Empfangsanlage wird sich der Servo-
hebel des Lenkservos schrittweise von der Mittelstellung
bis zum Ende des Trimmbereichs drehen.
WenndiegrüneLEDaufhörtzuackernundwiederdau-
erhaft leuchtet, ist das Ende des Trimmbereichs erreicht
und der Servohebel bleibt stehen.
Drücken und halten Sie nun die obere der beiden Trimm-
tasten (+) für die Lenktrimmung (12). Die grüne LED-An-
zeige(8)beginntnacheinigerZeiterneutzuackernund
der Servohebel läuft zurück in die Mittelstellung.
Wenn die grüne LED zwei Mal kurz blinkt, lassen Sie die Trimmtaste unverzüglich los. Die Mittelstellung ist erreicht
und der eingestellte Wert wird automatisch gespeichert. Selbst nach dem Aus- und Einschalten bleibt der zuletzt
eingestellte Wert erhalten.
Wenn die Mittelstellung der digitalen Trimmung für die Lenkung am Sender eingestellt wurde, kann die Stellung des
Servohebels am Lenkservo überprüft und der Hebel gegebenenfalls in der richtigen Stellung montiert werden. Leichte
Schrägstellungen aufgrund der Servohebelverzahnung lassen sich dann mit Hilfe der Trimmung korrigieren.
Tipp aus der Praxis:
Die Trimmung für die Lenkfunktion steht dann exakt in der Mitte, wenn sich der Hebel des Lenkservos beim
testweisen Betätigen des Revers-Schalters (siehe Bild 2, Pos. 15) nicht mehr bewegt. Das Steuerrad muss
sichdabeiinderMittelstellungbenden.
Bild 10