User manual

48
16. WartungundPege
Das Produkt ist für Sie wartungsfrei, zerlegen Sie es niemals.
Äußerlich sollte die Fernsteuerung nur mit einem weichen, trockenen Tuch oder Pinsel gereinigt werden. Verwenden
SieaufkeinenFallaggressiveReinigungsmitteloderchemischeLösungen,dasonstdieOberächenderGehäuse
beschädigt werden könnten. Drücken Sie bei der Reinigung nicht zu stark auf das LC-Touchscreen-Display.
17. Entsorgung
17.1 Allgemein
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Entnehmen Sie einen evtl. eingelegten Akku und entsorgen Sie diesen getrennt vom Produkt.
17.2 Batterien und Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien und Akkus
verpichtet;eineEntsorgungüberdenHausmüllistuntersagt!
SchadstoffhaltigeBatterien/AkkussindmitnebenstehendemSymbolgekennzeichnet,dasaufdasVerbot
der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall
sind:Cd=Cadmium,Hg=Quecksilber,Pb=Blei(BezeichnungstehtaufBatterie/Akkuz.B.unterdemlinks
abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
IhreverbrauchtenBatterien/AkkuskönnenSieunentgeltlichbeidenSammelstellenIhrerGemeinde,unserenFilialen
oderüberalldortabgeben,woBatterien/Akkusverkauftwerden.
SieerfüllendamitdiegesetzlichenVerpichtungenundleistenIhrenBeitragzumUmweltschutz.