User manual
40
15.23 Funktion „S.V.C.“
Die Funktion „S.V.C.“ (= „Smart vehicle control“) können Sie bei Verwendung eines Empängers mit integriertem Krei-
selsystem (nicht im Lieferumfang; als Zubehör lieferbar) aktivieren und individuell einstellen.
Hierbei werden je nach Einstellung die Bewegungen des Modells im Fahrbetrieb bedämpft (Fahrzeug schleudert
weniger) oder verstärkt (Fahrzeug schleudert mehr). Die Funktion „S.V.C.“ und dessen Reverse-Funktion können im
Menü „Keys function“ auf einzelne Schalter programmiert und somit im Fahrbetrieb aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Zur Aktivierung und induviduellen Einstellung der „S.V.C.-Funktion“ gehen Sie wie folgt vor:
Schalten Sie zuerst den Sender und dann die Empfangsanlage ein. Prüfen Sie alle Funktionen (Lenkung etc.) auf
korrekte Funktion.
Stellen Sie das Modell auf eine ebene Fläche. Rufen Sie jetzt das Menü „S.V.C.“ auf und aktivieren Sie die Funktion
„S.V.C“, indem Sie links unten im Display den grünen Haken anwählen.
Wählen Sie „Neutral Calibration“ an. Halten Sie diese Funktion für ca. 2,5 Sekunden gedrückt. Das Kreiselsystem
kalibriert jetzt die Neutrallage des Modells.
Mit der Funktion „Reverse“ stellen Sie die Wirkrichtung des Lenkservos ein. Die Wirkrichtung ist korrekt, wenn Sie das
Modell nach links bewegen und hierbei die Lenkung bei aktiviertem „Steering Gain“ nach rechts ausschlägt.
Als Grundeinstellung sind ab Werk bei „Reverse = NOR“, „Steering Gain“, „Throttle Gain“ und auch bei „Priority“ 50%
eingestellt. Aktivieren Sie die gewünschten Einstellmöglichkeit (z.B. „Steering Gain“), indem Sie dies auswählen und
links unten im Display den grünen Haken anwählen.
In Fahrversuchen müssen Sie jetzt die individuelle Wirkung des Kreiselsystems nach Ihren persönlichen Wünschen
einstellen. Erhöhen Sie die Prozentwerte z.B. bei „Steering Gain“, wird bei einem schleudernden Modell durch das
Kreiselsystem ein stärkerer Steuerimpuls auf das Lenkservo eingesteuert. Reduzieren Sie den Wert, verringert sich
derEinussdesKreiselsystemsaufdasLenkservo.
Die Funktion „Throttle Gain“ steuert das Gasservo (bzw. den Fahrtregler im elektrisch betriebenen Modell) und wirkt
ähnlich wie eine Traktionskontrolle. Beim Beschleunigen aus einer Kurve heraus wird das Gasservo (bzw. der Fahrt-
regler)inderArtgeregelt,dasseinemöglichstefziente,schleuderfreieBeschleunigungerzieltwird.Zusammenmit
der Funktion „Steering Gain“ können durch Fahrversuche so die Fahreigenschaften optimiert und nach persönlichen
Vorlieben eingestellt werden.
InderFunktion„Priority“stellenSiediegenerelleWirkungdesKreiselsystemsfür„SteeringGain“ein.Jehöherder
gewählteProzentwertist,destogeringeristderEinussdesKreiselsystemsaufdieeigentlichenSteuerbefehle(z.B.
Lenkung) des Senders.
Wichtig!
Die Funktion „S.V.C.“ arbeitet nur mit einem geeigneten Empfänger mit integriertem Kreiselsystem zusam-
men (nicht im Lieferumfang; als Zubehör erhältlich).
Der Empfänger muss für eine korrekte Funktionsweise des Kreiselsystems waagrecht montiert sein; außer-
demmusserz.B.miteinemdoppelseitigenKlebebandfestimFahrzeugxiertsein(z.B.ineinerRC-Box).
Sind die einzelnen Einstellwerte zu hoch gewählt, kann es zu einem Übersteuern kommen. Das zeigt sich z.B. bei der
Lenkung in einem Zittern der Lenkbewegung. Reduzieren Sie in diesem Fall den entsprechenden Einstellwert.