User manual
25
15.3 Funktion „End points“
Bild 13
Mit dieser Funktion können Sie festlegen, wie groß der maximal zulässige Ausschlag für das Lenk-, Gas- oder Zusatz-
Servo auf jeder Seite sein darf. Diese Funktion wird im Regelfall dazu genutzt, die Servos bei voller Auslenkung vor
demmechanischenAnschlagenzuschützen.SiekönnendazueinenWertzwischen0%-120%einstellen.Jekleiner
der Wert, desto kleiner der Servoweg auf der entsprechenden Seite. Nachdem Sie die Funktion „End Points“ auf-
gerufen haben, müssen Sie ein Steuerelement des Senders (z.B. Steuerrad) auswählen, das Sie verändern wollen.
Tippen Sie jetzt auf die ausgewählte Funktion. Das Display schaltet auf ein Untermenü um, in dem Sie die ausge-
wählte Seite (rot markiert) mit dem „Regler“ (symbolisch als Einstellrad dargestellt) einen Wert zwischen 0 und 120
einstellen können.
Einstellen des Wertes für das Lenk-Servo („Steering“)
Über Kanal 1 (CH1) stellen Sie den maximal möglichen Lenk-Ausschlag ein. Wählen Sie hierfür den zu ändernden
Parameter auf der entsprechenden Anschlagseite (links oder rechts) aus. Schieben Sie den Regler nach rechts oder
links, um den Wert entsprechend Ihren Wünschen anzupassen. Tippen Sie die Taste „Zurück“ an, um die neuen Werte
zu speichern und wieder ins vorherige Menü zu gelangen.
Einstellen des Wertes für das Gas-Servo („Throttle“)
Über Kanal 2 (CH2) stellen Sie die maximal mögliche Motordrehzahl ein. Wählen Sie hierfür den zu ändernden Para-
meter auf der entsprechenden Anschlagseite (links oder rechts) aus. Schieben Sie den Regler nach rechts oder links,
um den Wert entsprechend Ihren Wünschen anzupassen. Tippen Sie die Taste „Zurück“ an, um die neuen Werte zu
speichern und wieder ins vorherige Menü zu gelangen.
Einstellen des Wertes für die Zusatz-Servos (CH3 und CH4)
Über Kanal 3 (CH3) und Kanal 4 (CH4) stellen Sie Werte für die Zusatz-Servos ein. Wählen Sie hierfür den zu ändern-
den Parameter auf der entsprechenden Anschlagseite (links oder rechts) aus. Schieben Sie den Regler nach rechts
oder links, um den Wert entsprechend Ihren Wünschen anzupassen. Tippen Sie die Taste „Zurück“ an, um die neuen
Werte zu speichern und wieder ins vorherige Menü zu gelangen.