User manual
18
12.5 Anschluss der Sensoren
Stecken Sie das Kabel des gewünschten Sensors (1) in
die Buchse „SENS“ am Empfänger (2).
Montieren Sie den soeben angeschlossenen Sensor ge-
mäß seinem Verwendungszweck (z.B. Temperatur eines
Akkus messen) in der Art in Ihrem Modell, dass keine Ka-
bel in rotierende Teile des Antriebs gelangen können.
Nachdem Sie den Sender und danach den Empfänger in
Betrieb genommen haben, leuchtet zusätzlich zur LED im
Empfänger auch die LED im Sensor.
Die Messung und Übertragung an den Sender ist akti-
viert.
Wollen Sie mehrere Sensoren (1 + n) gleichzeitig in Ihrem
Modell für Messzwecke verwenden, so stecken Sie den
neuen Sensor (n) einfach an den ersten (bzw. vorherge-
henden) Sensor an.
Alle Sensoren können am Sender im Menü „RX setup“ im Untermenü „Display Sensors“ angezeigt werden.
Sie können auch bis zu vier Sensoren im Hauptmenü des Displays anzeigen lassen. Wählen Sie hierzu
im Untermenü „Choose sensors“ die Reihenfolge und die Auswahl der Sensoren. Die Anzeige bzw. die
Auswahlmöglichkeit der verschiedenen Sensoren kann nur bei eingeschaltetem Sender und Empfänger
erfolgen.
12.6Konguration/AnzeigederSensoren
Die im Modell und am Empfänger angeschlossenen Sensoren können auf dem Hauptmenü (also der Anzeige, die
nach dem Einschalten des Senders das Display zeigt) zur Anzeige gebracht werden. Hierbei können maximal vier
Anzeigenausgewähltwerden.InformationenhierzundenSieimKapitel„RXsetup“unterPunkt„Choosesensors“.
Alternativ können Sie alle vom Sender übermittelten Werte inklusive aller angeschlossener Sensoren im Menü „RX
setup“ unter der Funktion „Display sensors“ zur Anzeige gebracht werden.
Beachten Sie hierzu die Hinweise in dieser Bedienungsanleitung im Kapitel „RX setup“ bei „Display sensors“.
SENS
Bild 7b