User manual
10
Inbetriebnahme des Empfängers
a) Empfängeranschluss
Der Empfänger bietet Ihnen die Anschlussmöglichkeit für 4
Servos (Empfängerausgang „CH1“, „CH2“, „CH3“ und „CH4“),
die später im Modell folgende Steuerfunktionen zugewiesen
bekommen:
„CH1“ = Querruder-/Roll-Servo
„CH2“ = Höhenruder-/Nick-Servo
„CH3“ = Gas-Servo bzw. Flug-/Fahrtregler
„CH4“ = Seitenruder-/Heck-Servo
Der Empfängerausgang „CH5“ und „CH6“ wird nicht genutzt, da
der Sender nur die ersten vier Kanäle überträgt.
Am Anschluss „BAT“ wird eine Batteriebox (1) oder ein Empfän-
gerakku mit Schalterkabel (2) angeschlossen, sofern kein Flug-/
Fahrtregler mit einer BEC-Schaltung verwendet wird.
Wichtig!
Beim Einsatz von Servos mit hohem Strombedarf empfehlen wir in jedem Fall einen hochstromfähigen
Empfänger-Akkupack zu verwenden und keine Batterien!
Bild 5