User manual
6
•ÜberprüfenSievorjederInbetriebnahmedieFunktionssicherheitIhresModellsundderFernsteueranlage.Achten
Sie dabei auf sichtbare Beschädigungen, wie z.B. defekte Steckverbindungen oder beschädigte Kabel. Sämtliche
bewegten Teile müssen leichtgängig funktionieren, dürfen jedoch kein Spiel in der Lagerung aufweisen.
•DieBedienungundderBetriebvonferngesteuertenModellenmusserlerntwerden!WennSienochnieeinModell
ferngesteuert haben, so beginnen Sie besonders vorsichtig und machen Sie sich erst mit den Reaktionen des
Modells auf die Fernsteuerbefehle vertraut. Haben Sie Geduld!
• SolltensichFragenergeben,dienichtmitHilfederBedienungsanleitungabgeklärtwerdenkönnen,setzenSiesich
bitte mit unserer „Technischen Beratung“ (Kontaktinformationen siehe Kapitel 1) oder einem anderen Fachmann in
Verbindung.
b) Betrieb
• SolltenSienochnichtüberausreichendeKenntnisseüberdenUmgangmitferngesteuertenModellenverfügen,so
wenden Sie sich an einen erfahrenen Modellsportler oder an einen Modellbau-Club.
• SchaltenSiebeiderInbetriebnahmeimmerzuerstdenSenderein.ErstdanachdarfderEmpfängerimModell
eingeschaltet werden. Andernfalls kann es zu unvorhersehbaren Reaktionen des Modells kommen! Vermeiden Sie
es, mit der Antennenspitze auf das Modell zu zielen.
• PrüfenSievordemBetriebamstehendenModell,obeswieerwartetaufdieFernsteuerbefehlereagiert.
• AchtenSiebeimBetriebeinesModellsimmerdarauf,dasssichniemalsKörperteileoderGegenständeimGefah-
renbereichvonMotorenodersonstigendrehendenAntriebsteilenbenden.
• DerunsachgemäßeBetriebkannschwerwiegendePersonen-undSachschädenverursachen!AchtenSieimmer
auf direkten Sichtkontakt zum Modell und betreiben Sie es deshalb auch nicht bei Nacht.
• SteuernSieIhrModellnurdann,wennIhreReaktionsfähigkeituneingeschränktgegebenist.Müdigkeit,Alkohol-
oderMedikamenten-EinusskannzuFehlreaktionenführen.
• BetreibenSieIhrModellineinemBereich,indemSiekeineanderenPersonen,TiereoderGegenständegefährden.
Betreiben Sie es nur auf privaten oder extra zu diesem Zweck ausgewiesenen Plätzen.
• StellenSiedenBetriebIhresModellsimFalleeinerStörungsoforteinundbeseitigenSiedieUrsachederFehlfunk-
tion, bevor Sie das Modell weiter einsetzen.
• BetreibenSieIhreFernsteueranlagenichtbeiGewitter,unterHochspannungsleitungenoderinderNähevonFunk-
masten.
• LassenSie immerdieFernsteuerung (Sender)eingeschaltet,solangedasModell inBetriebist.ZumAbstellen
eines Modells stellen Sie immer zuerst den Motor ab, und schalten Sie anschließend die Empfangsanlage aus. Erst
danach darf der Fernsteuersender ausgeschaltet werden.
• SchützenSiedieFernsteueranlagevorFeuchtigkeitundstarkerVerschmutzung.
• SetzenSiedenSendernichtüberlängereZeitderdirektenSonneneinstrahlungodergroßerHitzeaus.
• BeischwachenBatterieninderFernsteuerungnimmtdieReichweiteab.WerdendieEmpfängerbatterienbzw.der
Empfängerakku schwach, reagiert das Modell nicht mehr korrekt auf die Fernsteuerung.
In diesem Fall beenden Sie den Fahrbetrieb sofort. Tauschen Sie danach die Batterien gegen neue aus bzw. laden
Sie den Empfängerakku wieder auf.
• GehenSiebeimBetriebdesProduktskeinRisikoein!IhreeigeneSicherheitunddieIhresUmfeldeshängenalleine
von Ihrem verantwortungsbewussten Umgang mit dem Modell ab.