User manual
18
15. Umschalten der Servo-Laufrichtungen
Falls die Ruderbewegungen nicht entsprechend Abbil-
dung 10 ausfallen, haben Sie die Möglichkeit mit Hilfe der
Reverse-Schalter (siehe auch Bild 1, Pos. 9) die Laufrich-
tung der Servos an den Empfängerausgängen „CH1“ bis
„CH 4“ umzuschalten. Die Schalter am Sender sind wie
folgt zugeordnet:
„AIL“ = Querruder-Servo „CH 1“
„ELE“ = Höhenruder-Servo „CH 2“
„THR“ = Gas-Servo/Flugregler „CH 3“
„RUD“ = Seitenruder-Servo „CH 4“
WennsichderSchalterinderunterenStellungbendet,
ist die „normale“ Laufrichtung eingestellt. Wird der Schal-
ter in die obere Stellung geschoben, ist die „umgekehrte“
Laufrichtung aktiviert.
Bitte beachten Sie, dass nach dem Umschalten der Laufrichtung die Mittelstellung des Servos/Ruders even-
tuell nachjustiert werden muss.
Für den Schaltkanal „CH 5“ ist eine Umschaltung der Servo-Laufrichtung am Sender nicht möglich.
Bild 12