User manual
Benutzerhandbuch für den bürstenlosen Drehzahlsteller Seite - 3 -
[PROGRAMMIEREN DES ESC]
1. Programmiermodus
Schalten Sie den ESC aus,
Schalten Sie den Transmitter ein
Halten Sie die SET-Taste,
Schalten Sie den ESC ein
Die grüne LED blinkt
1 Mal
Die grüne LED blinkt
2 Mal
Die grüne LED blinkt
3 Mal
Die grüne LED blinkt
N Mal
Geben Sie das
3. Element ein,
„Unterspannungsschutz“
Geben Sie das N.
Element ein
Beenden Sie die Programmierung, schalten Sie den ESC aus und danach ein
······Die folgenden Schritte sind gleich wie die oben beschriebenen Schritte······
Geben Sie das
1. Element ein,
„Betriebsmodus“
Lassen Sie
die SET-
Taste los
Lassen Sie
die SET-
Taste los
Lassen Sie
die SET-
Taste los
Lassen Sie
die SET-
Taste los
Drücken
Sie die
SET-Taste
Drücken
Sie die
SET-Taste
Drücken
Sie die
SET-Taste
Drücken
Sie die
SET-Taste
Geben Sie das entsprechende
programmierbare Element ein,
die ROTE LED blinkt mehrmals,
die Anzahl stellt den aktuellen
Wert dieses Elements dar.
Drücken Sie die SET-Taste, um den
programmierbaren Wert einzustellen,
die ROTE LED blinkt mehrmals, die
Anzahl stellt die laufende Nummer
des Wertes dar, den Sie auswählen.
Halten Sie die SET-Taste für 3 Sekunden
Halten Sie die SET-Taste für 3 Sekunden
Halten Sie die SET-Taste für 3 Sekunden
Halten Sie die SET-Taste für 3 Sekunden
Geben Sie das
2. Element ein,
„Bremskraft-
Widerstand“
Die rote LED blinkt
Die rote LED blinkt 1 Mal für die Auswahl von
„Vorwärts mit Bremse“
Die rote LED blinkt 2 Mal für die Auswahl von
„Vorwärts/Rückwärts mit Bremse“
Die rote LED blinkt 1 Mal für die Auswahl von „0%“
Die rote LED blinkt 2 Mal für die Auswahl von „5%“
Die rote LED blinkt 3 Mal für die Auswahl von „10%“
Die rote LED blinkt 4 Mal für die Auswahl von „15%“
Die rote LED blinkt 5 Mal für die Auswahl von „20%“
Die rote LED blinkt 6 Mal für die Auswahl von „25%“
Die rote LED blinkt 7 Mal für die Auswahl von „30%“
Die rote LED blinkt 8 Mal für die Auswahl von „40%“
Die rote LED blinkt 1 Mal für die Auswahl von „Kein“
Die rote LED blinkt 2 Mal für die Auswahl von „2,6 V“
Die rote LED blinkt 3 Mal für die Auswahl von „2,8V“
Die rote LED blinkt 4 Mal für die Auswahl von „3,0V“
Die rote LED blinkt 5 Mal für die Auswahl von „3,2V“
Die rote LED blinkt 6 Mal für die Auswahl von „3,4V“
Drücken Sie die SET-Taste, um den Wert
auszuwählen, die Anzahl des Blinkens der ROTEN
LED steht für die laufende Nummer des Wertes
(1 Mal steht für den ersten Wert, 2 Mal steht für den
2. Wert, ...)
Hinweis:
● Während der Programmierung gibt der Motor gleichzeitig mit dem Blinken der LED „Piep“-Töne ab.
● Wenn „N“ größer als die Zahl „5“ ist, verwenden wir ein langes Blinken und einen langen „Piep---“-Ton, um „5“
darzustellen, sodass Elemente mit größeren Zahlen leichter zu erkennen sind.
Wenn beispielsweise die LED blinkt wie folgt:
„Ein langes Blinken + einmal kurzes Blinken“ (Motorgeräusch „Piep---Piep“) = Element 6
„Ein langes Blinken + 2 Mal kurzes Blinken“ (Motorgeräusch „Piep---PiepPiep“) = Element 7
„Ein langes Blinken + 3 Mal kurzes Blinken“ (Motorgeräusch „Piep---PiepPiepPiep“) = Element 8
……
Und so weiter.
2. Liste programmierbarer Elemente
Programmierbar Programmierbarer Wert
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Grundlegende Elemente
1. Betriebsmodus Vorwärts mit
Bremse
Vorwärts/
Rückwärts mit
Bremse
Rock
Crawler
2. Bremskraft-Widerstand 0% 5% 10% 20% 40% 60% 80% 100%
3. Schwellenwert für den
Unterspannungsschutz
Kein Schutz 2,6V/
Zelle
2,8V/
Zelle
3,0V/
Zelle
3,2V/
Zelle
3,4V/
Zelle
4. Startmodus (Punch) Level1
(Soft)
Level2 L3 L4 L5 L6 L7 L8
L9
(Sehr aggressiv)
Erweiterte Elemente
5. Maximale Bremskraft 25% 50% 75% 100%
6. Maximale Antriebskraft
im Rückwärtsgang
25% 50% 75% 100%
7. Ursprüngliche
Bremskraft
= Bremskraft-
Widerstand
0% 20% 40%
8. Neutraler Bereich 6% (Schmal) 9% (Normal) 12% (Breit)
9. Timing 0,00 ° 3,75 ° 7,50 ° 11,25 ° 15,00 ° 18,75 ° 22,50 ° 26,25 °
10. Überhitzungsschutz Aktivieren Deaktivieren
Achtung: Der kursive Text in der Tabelle oben sind die Standard-Einstellungen.
3. Programmierbare Werte
3.1. Betriebsmodus:Im Modus „Vorwärts mit Bremse“ kann das Auto vorwärts fahren und bremsen, aber nicht rückwärts fahren,
dieser Modus ist für Wettbewerbe geeignet; der Modus „Vorwärts/Rückwärts mit Bremse“ hat auch eine Rückwärts-Funktion,
die für das Training geeignet ist. Der Modus „Rock Crawler“ wird nur für Rock Crawler verwendet.
Hinweis: Der Modus „Vorwärts/Rückwärts mit Bremse“ verwendet die Methode „Doppelklick“ zum Rückwärtsfahren
des Autos.
Wenn Sie den Gashebel erstmals von vorwärts auf rückwärts bewegen, beginnt der ESC, den Motor zu bremsen, der Motor
dreht langsamer, läuft aber noch. Er ist nicht vollständig gestoppt, daher läuft in diesem Moment NICHT die Aktion Rückwärts.
Wenn der Gashebel wieder in den Rückwärts-Bereich bewegt wird (der 2. „Klick“) und die Motorgeschwindigkeit auf Null reduziert
wird (d. h. gestoppt wird), läuft die Aktion Rückwärts. Die Methode „Doppelklick“ kann vor irrtümlicher Rückwärts-Bewegung
schützen, wenn bei der Steuerung häug die Bremsfunktion benutzt wird.
Im Modus „Rock Crawler“ kann die Aktion Rückwärts sofort aufgenommen werden, wenn der Gashebel nach hinten bewegt
wird. Stellen Sie den „Bremskraft-Widerstand“ auf 100%, wenn Sie den Modus „Rock Crawler“ wählen.
3.2. Bremskraft-Widerstand: Stellen Sie Belastung der Bremse bei neutralem Gas ein, um die leichte Bremswirkung eines
neutralen gebürsteten Motors im Freilauf zu simulieren.
3.3. Unterspannungsschutz: Die Funktion wird hauptsächlich verwendet, um zu verhindern, dass sich der Lipo-Akku zu stark
entlädt. Wenn Sie ein Lithium-Akkupack verwenden, stellen Sie den geeigneten Wert für den Unterspannungsschutz nach
Belieben ein. Der ESC überwacht ständig die Spannung des Akkus und wenn die Spannung unter den Schwellenwert sinkt,
wird die Ausgangsleistung in 2 Sekunden auf 50% reduziert. Fahren Sie so schnell wie möglich an den Rand der Rennstrecke
und schalten Sie das Auto ab. Der ESC schaltet in 10 Sekunden die Ausgangsleistung vollständig ab.
3.4. Startmodus (auch „Punch“ genannt): Wählen Sie den Startmodus nach Belieben von „Level 1 (Soft)“ bis „Level 9 (Sehr
aggressiv)“. Beachten Sie, dass Sie für „Level 7“ bis „Level 9“ ein gutes Akkupack mit starker Energieabgabe verwenden,
ansonsten haben diese Modi nicht den gewünschten kräftigen Starteffekt. Wenn der Motor nicht rund läuft (wenn der Motor
stottert), kann das an der schwachen Energieabgabe des Akkupacks liegen. Verwenden Sie einen besseren Akku oder erhöhen
Sie die Getriebeübersetzung.
3.5. Maximale Bremskraft: Der ESC hat auch eine proportionale Bremsfunktion. Die Bremskraft steht in Relation zur Position
des Gashebels. Die maximale Bremskraft ist jene Kraft, wenn sich der Gashebel am höchsten Punkt des Rückwärts-Bereichs
bendet. Eine sehr hohe Bremskraft kann die Bremszeit verkürzen, allerdings auch das Getriebe beschädigen.
3.6. Maximale Antriebskraft im Rückwärtsgang: Legt fest, wie viel Kraft im Rückwärtsgang umgesetzt wird. Unterschiedliche
Werte sorgen für unterschiedliche Geschwindigkeiten im Rückwärtsgang.
3.7. Ursprüngliche Bremskraft: Wird auch als „minimale Bremskraft“ bezeichnet und bezieht sich auf die Kraft, wenn sich der
Gashebel an der Ausgangsposition im Bereich Rückwärts bendet. Der Standardwert ist gleich dem Bremskraft-Widerstand,
sodass die Bremswirkung sehr sanft sein kann.