Instructions

6
Karte in der Kamera steckt und sich das Gimbal frei drehen kann.
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um den Kompass zu kalibrieren.
In der App und im Fluggerät müssen die neueste Firmware geladen sein.
Fliegen Sie nicht unter dem Einuss von Alkohol, Medikamenten oder Substanzen, die Ihre kognitiven Fähigkeiten
beeinträchtigen.
Studieren Sie den gewählten Flugmodus und machen Sie sich mit allen Sicherheitsfunktionen und Warnungen
vertraut.
2.2.3 Inbetriebnahme
Verletzungsgefahr! Halten Sie sich von den rotierenden Propellern und Motoren fern. Berühren Sie keine rotie-
renden Teile!
Halten Sie immer Sichtkontakt zu Ihrem Fluggerät.
Lehnen Sie eingehende Anrufe während des Flugs ab.
Fliegen Sie nicht unter dem Einuss von Drogen oder Alkohol.
Falls die Akkus des Fluggeräts, der Fernsteuerung oder des Mobilgeräts zur Neige gehen, landen Sie das Flug-
gerät sobald wie möglich.
Schalten Sie immer zuerst das Fluggerät aus und erst danach die Fernsteuerung.
Bei Verwendung der Betriebsarten Wegpunkt, Routenplanung oder Tracking sollten Sie bei einem Notfall immer
darauf vorbereitet sein, die Kontrolle über das Fluggerät zu übernehmen oder auf den "Stop" Button im Display
zu drücken.
2.2.4 Wartung und Instandhaltung
Verwenden Sie keine alten, verschlissenen oder gebrochenen Propeller.
2.2.5 Beachten Sie die örtlichen Vorschriften und gesetzlichen Regelungen.
Nicht Flugsperrzonen iegen.
Die maximal zulässige Flughöhe beträgt 120 Meter. Beim Fliegen müssen die örtlichen Vorschriften und Gesetzte
strengstens befolgt werden.
2.2.6 Bedingungen für die Flugsicherheit
Im offenen Freiä-
chen iegen
Ein starkes GPS-Signal ist
erforderlich
Sichtkontakt halten Tiefer als 120 m iegen