Instructions
16
9.3 Return-To-Home (Startpositionsrückkehr)
9.3.1 Einführung
Die Return-To-Home (Startpositionsrückkehr) ist kein Flugmodus sondern eine Flugassistenzfunktion: Sie steuert das
Fluggerät automatisch zur Basis zurück.
Wenn sich das Fluggerät im Positionsugmodus bendet, gibt es folgende Möglichkeit, um Return-To-Home zu
aktivieren:
• Durch den Pilot: Das Fluggerät kehrt automatisch zur Basis zurück. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie die
Kontrolle über das Fluggerät verlieren oder das Fluggerät außer Sicht ist.
• Durch das Fluggerät: Wenn die Fernsteuerung das Signal verliert.
Verhalten nach dem Aktivieren:
• Falls das Fluggerät unter 30 m iegt, steigt es automatisch auf 30 Meter, bevor es zur Startposition zurückiegt.
• Fliegt das Fluggerät höher als 30 Meter, kehrt es in der aktuellen Flughöhe zur Startposition zurück.
Wichtig zu merken
• Benutzen Sie den Positionsugmodus in Kombination mit Return-To-Home.
• Damit Return-To-Home funktioniert, muss das Fluggerät in der Lage sein, die GPS-Koordinaten vor dem
Abheben aufzuzeichnen. Ferner muss es ein starkes GPS-Signal empfangen.
• Halten Sie die Flugstrecke frei von Hindernissen, um Unfälle zu vermeiden. Fliegen Sie einem offenen und
achen Gelände (keine hohe Gebäuden innerhalb eines 50 Meter Radius und ein aches Gelände in einem
10 Meter Radius).
9.3.2 Akvitieren
Aktivieren und verwenden Sie Return-To-Home wie folgt:
1. Drücken Sie im Positionsugmodus die Taste <Rückkehrfunktion>, um Return-To-Home zu aktivieren.
- Ein Dauersummer ertönt.
- Betätigen Sie während der Rückkehr oder des Aufstiegs keinerlei Funktionen.
- Soll die Funktion wieder ausgeschaltet werden, halten Sie die Taste <Rückkehrfunktion> gedrückt, bis sich der
Summer abschaltet.
2. Wenn das Fluggerät landet, können Sie es mit dem Joystick zur gewünschte Landeposition lenken.
3. Schalten Sie das Fluggerät vollständig ab, wenn es gelandet ist und die Motoren zum Stillstand gekommen sind.










