Instructions
13
8. Fliegen
8.1 Einführung
Bei den folgenden Erläuterungen wird davon ausgegangen, dass Sie das Fluggerät mit der Fernsteuerung bedienen.
Das Fluggerät kann auch über die mobile App gesteuert werden (Einzelheiten dazu stehen in der ausführlichen
Bedienungsanleitung).
Die wichtigsten Funktionen:
• Sie können manuell abheben und landen oder dazu das Eintastenprogramm benutzen.
• Sie können verschiedene Flugmodi auswählen.
• Sie können die Funktion Return-To-Home (Startpositionsrückkehr) aktivieren, um das Fluggerät automatisch zur
Ausgangsposition iegen zu lassen.
8.2 Abheben
Voraussetzungen
Stellen Sie vor dem Abheben sicher, dass:
• der Flugakku und die Fernsteuerung aufgeladen sind.
• das Fluggerät und die Fernsteuerung eingeschaltet, verbunden und das Fluggerät initialisiert sind.
• Sie die Funktionen der Bedienelemente verstehen (siehe Abschnitt 6. Bedienelemente).
Wichtig zu merken
• Beim Einschalten des Fluggeräts ist standardmäßig der Positionsugmodus aktiviert.
- Informationen über die verfügbaren Flugmodi und deren Verwendung stehen in Kapitel 9. Flugmodi.
• Es empehlt sich, erst abzuheben, wenn die grüne Flugstatus-Anzeigeleuchte dauerleuchtet (guter GPS-
Empfang).
• Wählen Sie ein weitläuges offenes Flugfeld aus. Hohe Gebäude und metallische Materialien können die
Kompassfunktion und den GPS-Empfang des Fluggeräts stören.
8.2.1 Abheben mit dem Eintastenprogramm
1. Halten Sie dazu die Taste <Abheben/Landen> 2 bis 3 Sekunden lang gedrückt. Wenn die Fernsteuerung kons-
tant piept, hebt das Fluggerät automatisch ab, steigt auf eine Höhe von 1,2 m und schwebt.
2. Steuern Sie das Fluggerät mit den Joysticks.
8.2.2 Manuell abheben
1. Starten Sie die Motoren, indem Sie die linken und rechten
Joysticks nach außen in die unterste Ecke bewegen und dort
mindestens 3 Sekunden festhalten.
2. Zum Abheben bewegen Sie den Geschwindigkeits-Joystick.
3. Steuern Sie das Fluggerät mit den Joysticks.










