Data Sheet
Technisches Datenblatt
Trovidur
®
PVC-U
Produktmerkmale Typische Anwendungsbereiche
Sehr gute Chemikalienbeständigkeit
Schwer entflammbar, nach Entzug der Flamme
selbstverlöschend
Hohe Festigkeit
Chemischer Behälter- und Anlagenbau
Elektroindustrie
Bauindustrie
Testmethode Maßeinheit Richtwerte
Allgemeine Eigenschaften
Dichte DIN EN ISO 1183-1 g / cm
3
1,45
Brennverhalten (Dicke 3 mm / 6 mm) UL 94 V0 / V0
Mechanische Eigenschaften
Streckspannung DIN EN ISO 527 MPa 45
Reißdehnung DIN EN ISO 527 % 15
E-Modul DIN EN ISO 527 MPa 3000
Kerbschlagzähigkeit DIN EN ISO 179 kJ / m
2
2
Shore Härte DIN EN ISO 868 scale D 79
Thermische Eigenschaften
Wärmeleitfähigkeit DIN 52612-1 W / (m * K) 0,2
Linearer Ausdehnungskoeffizient DIN 53752 10
-6
/ K 80
Einsatztemperatur langfristig Average °C 0 … 60
Einsatztemperatur kurzzeitig (max.) Average °C 70
Elektrische Eigenschaften
Dielektrizitätszahl IEC 60250 3
Dielektrischer Verlustfaktor (10
6
Hz) IEC 60250 0,02
Durchgangswiderstand DIN EN 62631-3-1
Ω * cm
10
15
Oberflächenwiderstand DIN EN 62631-3-2
Ω
10
13
Die kurzzeitige maximale Einsatztemperatur gilt nur für Anwendungen mit sehr niedriger mechanischer Belastung über wenige Stunden. Die langfristige maximale Einsatztemperatur
basiert auf der Wärmealterung der Kunststoffe durch Oxidation, die eine Abnahme der mechanischen Eigenschaften zur Folge hat. Angegeben sind die Temperaturen, die nach
einer Zeit von mindestens 5.000 Stunden eine Abnahme der Zugfestigkeit (gemessen bei Raumtemperatur) um 50% im Vergleich zum Ausgangswert verursachen. Dieser Wert liefert
keine Aussage zur mechanischen Festigkeit des Werkstoffes bei hohen Anwendungstemperaturen. Bei dickwandigen Teilen ist von der Oxidation bei hohen Temperaturen nur die
Oberflächenschicht betroffen, die durch den Zusatz von Antioxidantien besser geschützt werden kann. Der Kernbereich der Teile bleibt in jedem Fall ungeschädigt. Die minimale
Einsatztemperatur wird maßgeblich bestimmt von einer möglichen Schlag- oder Stoßbelastung im Einsatz. Die angegebenen Werte beziehen sich auf geringe Schlagbeanspruchung.
Die elektrischen Kennwerte wurden an naturfarbenem, trockenem Material gemessen. Bei anderen Einfärbungen (insbesondere schwarz) oder feuchtem Material kann es zu
deutlichen Veränderungen der elektrischen Kennwerte kommen. Bei den angegebenen Werten handelt es sich um Mittelwerte, die durch ständige statistische Prüfungen
abgesichert sind. Sie entsprechen den Vorgaben der DIN EN 15860. Sie dienen lediglich als Information über unsere Produkte und sollen eine Hilfe zur Materialauswahl sein. Wir
sichern damit nicht bestimmte Eigenschaften oder die Eignung für bestimmte Einsatzzwecke rechtlich verbindlich zu. Da die Eigenschaften auch von den Dimensionen der
Halbzeuge und dem Kristallisationsgrad (z.B. Nukleierung durch Pigmente) abhängen, können die tatsächlichen Eigenschaftswerte eines bestimmten Produkts von den Angaben
etwas abweichen.
Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)
Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG
Mülheimer Str. 26 • D-53840 Troisdorf/Germany • Tel. +49 2241 4820-0 • Fax +49 2241 4820-100
info@roechling-plastics.com • www.roechling-industrial.com
Stand: 18/05/2016 Version: 1.0.0