User manual

• BeimBetriebdesModellsmussfüreineausreichendeKühlungdesFahrtreglersunddes
Motorsgesorgtwerden.DeckenSiedenKühlkörperundLüfterdesFahrtreglersniemalsab!
• KontrollierenSiedieFunktiondesLüftersbeijederInbetriebnahme,blockierenSiedenLüfter
nicht,entfernenSieStaubundSchmutzausdemLüfter,dersichz.B.durchdenBetriebdes
Fahrzeugsdortgesammelthat.
• VermeidenSiedasBlockierendesAntriebes.DiehierausentstehendenStrömekönntenden
Motorund/oderdenFahrtreglerzerstören.
• AchtenSieaufeinenleichtgängigen,regelmäßiggewartetenAntriebsstrang.
• KontrollierenSiedasFahrzeugunddenFahrtregler/MotoraufBeschädigungen.WennSie
Beschädigungenfeststellen,sobetreibenSiedasFahrzeugbzw.denFahrtregler/Motornicht
mehr.
• VordemLadendesAkkusistdieservomFahrtreglerabzustecken.
• GehenSievorsichtigmitdemProduktum,durchStöße,SchlägeoderdemFallausbereits
geringerHöhewirdesbeschädigt.
• LassenSiedasVerpackungsmaterialnichtachtlosliegen,dieseskönntefürKinderzueinem
gefährlichenSpielzeugwerden.
• WendenSiesichaneineFachkraft,wennSieZweifelüberdieArbeitsweise,dieSicherheit
oderdenAnschlussdesProduktshaben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmannbzw.einerFachwerkstattdurchführen.
• SolltenSienochFragenhaben,dieindieserBedienungsanleitungnichtbeantwortetwerden,
wendenSiesichanunserentechnischenKundendienstoderanandereFachleute.
Montage
• WenndasProduktalsErsatzfüreinenbestehendenFahrtregler/Motorverwendetwerdensoll,sobauen
SiezuerstdenaltenFahrtreglerundMotorausIhremModellaus.
• MontierenSieeinzumAntriebszahnradalsauchzumWellendurchmesserdesneuenMotorspassendes
RitzelaufderAntriebsachsedesBrushless-Motors.InderRegelwirddasRitzelmiteinerMadenschraube
befestigt.
Achtung!
AchtenSiedarauf,dassdieMadenschraubegenauaufderabgeach-
tenSeitederAntriebsachsedesMotorsliegtunddortfestgeschraubt
wird(sieheschematischeAbbildungrechts,ohnedasZahnrad),an-
dernfallslöstsichdasRitzelsehrschnell.
DiegenauePositiondesRitzelsaufderAntriebsachsemussnachderMontagedesMotors
ermitteltwerden.AusdiesemGrundistdasRitzelvorerstnurleichtfestzuschrauben.
• BauenSie den Motorin Ihr Fahrzeugein und schraubenSie ihn fest.VerwendenSie nurgeeignete
Schrauben,dienichtzuweitindenMotorhineinragenkönnen.PrüfenSienachderMontageunbedingt,
obsichderRotorimMotorleichtdrehenlässtunddasskeineSchleifgeräuschezuhörensind.Wirddies
nichtbeachtet,kannderMotorbeschädigtwerden,VerlustvonGewährleistung/Garantie!
DerAbstandzwischenRitzelundAntriebszahnradistspätereinzustellenundmomentanuner-
heblich.
• KontrollierenSiejetzt,obdasRitzelgenauaufdemAntriebszahnradzuliegenkommt
undnichtseitlichversetztist.
Achtung!
DiegenauePositiondesRitzelszumAntriebszahnradistsehrwichtig,esdarf
nichtseitlichversetztsein,dasonstdasAntriebszahnradbeschädigtwird(die
KraftübertragunggeschiehtübereinekleinereFläche).
• KorrigierenSiedieMontagepositiondesRitzelsaufderAntriebsachse,dazuistggf.der
Motorwiederauszubauen.
ErstwenndasRitzelgenauparallelzumAntriebszahnradliegt,istdieMadenschraubeimRitzel
festanzuschrauben.DieBefestigungsschraubedesMotorritzelsmussmiteinemSchraubensi-
cherungslackgegenLösengesichertwerden.
• NachderrichtigenMontagedesRitzelsaufderAntriebsachsedesMotorsistjetztderkorrekteAbstand
zwischenRitzelundAntriebszahnradeinzustellen.
MeististbeiderMotorbefestigungeinesderbeidenBefestigungslöcherrund,dasanderelänglich.So
istderMotorüberdieSchraubeimrundenLochxiertundmitderSchraubeimLanglochverstellbar.
• LösenSiediebeidenSchraubeneinkleinesStück,sodassderMotormitetwasKraftaufwandverdreht
werdenkann.
DerAbstandzwischendemRitzelunddemAntriebszahnraddarfnichtzukleinundauchnicht
zugroßsein,daandernfallsdasAntriebszahnradbeschädigtwird.
DerAbstandistkorrekteingestellt,wenndieFlankenderZahnrädersattineinandergreifenund
derAntriebsichohneerhöhtemKraftaufwanddrehenlässt.PrüfenSienachdenerstenFahrten
immerwiederdieBefestigungdesMotorsunddiePositiondesMotorritzelszumHauptzahnrad.
FehleinstellungenzeigensichdurcherhöhtenVerschleißdesMotorritzels/Hauptzahnrads.
• SchraubenSiedenMotorfest,wennerinderrichtigenPositionist.
• BefestigenSiejetztdenFahrtreglerimFahrzeugchassis.WählenSieeinenOrt,dersoweitwegvomEmp-
fängeristwiemöglich.DerFahrtreglersollteauchnichtdirektnebendemMotorliegen.AchtenSiehierbei
darauf,dassdieunterhalbderdreiMotoranschlusskabeleingebauteroteundgrüneLEDimeingebauten
Zustandnochsichtbarsind.
• VerbindenSiedieKabeldesFahrtreglersmitdenendesMotors,achtenSieaufeineeventuellvorhan-
deneFarbcodierung;damitistdieVorwärts/RückwärtsbewegungdesMotorsinZusammenhangmitdem
Fahrtreglerrichtig.
WennspäterdieDrehrichtungdesMotorsfalschist(abhängigvomGetriebedesFahrzeugs),so
vertauschenSieeinfachzweiderdreiAnschlüsse.DerMotordrehtdannindieandereRichtung.
• ZurBefestigungdesFahrtreglerskannz.B.KlettbandoderdoppelseitigesKlebebandverwendetwerden.
• PrüfenSiedievierBefestigungsschraubendesLüftersauffestenSitz(prüfenSiediesauchregelmäßig
nachdemBetriebdesFahrzeugs).
Bedienungsanleitung
Motor-Regler-Combo
Best.-Nr. 1456606 (Offroad)
Best.-Nr. 1456607 (Onroad)
Bestimmungsgemäße Verwendung
DasProduktbestehtauseinemelektronischenFahrtreglerundeinemBrushless-Motor.MotorundFahrtreg-
lersindspritzwassergeschützt.
JenachVersiondientdasProduktzumEinbauinMonstertrucks,TruggysoderGlattbahn-Fahrzeuge.
DieProgrammierungdesFahrtreglerserfolgtübereineProgrammiertasteundzweiLEDs.
AusSicherheits-undZulassungsgründendürfenSiedasProduktnichtumbauenund/oderverändern.Falls
SiedasProduktfürandereZweckeverwenden,alszuvorbeschrieben,kanndasProduktbeschädigtwer-
den.AußerdemkanneineunsachgemäßeVerwendungGefahrenwiez.B.Kurzschluss,Brand,etc.hervor-
rufen.LesenSiesichdieBedienungsanleitunggenaudurchundbewahrenSiedieseauf.ReichenSiedas
ProduktnurzusammenmitderBedienungsanleitungandrittePersonenweiter.
DasProduktentsprichtdengesetzlichen,nationalenundeuropäischenAnforderungen.AlleenthaltenenFir-
mennamenundProduktbezeichnungensindWarenzeichenderjeweiligenInhaber.AlleRechtevorbehalten.
Lieferumfang
• Fahrtregler
• Motor
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
LadenSieaktuelleBedienungsanleitungenüberdenLinkwww.conrad.com/downloadsherunteroderscan-
nenSiedenabgebildetenQR-Code.BefolgenSiedieAnweisungenaufderWebseite.
Symbol-Erklärung
DasSymbolmitdemAusrufezeichenimDreieckweistaufwichtigeHinweiseindieserBedie-
nungsanleitunghin,dieunbedingtzubeachtensind.
DasPfeil-Symbolistzunden,wennIhnenbesondereTippsundHinweisezurBedienungge-
gebenwerdensollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder
VeränderndesProduktsnichtgestattet.ZerlegenSiedasProduktnicht,essindkeinefürSie
einzustellendenoderzuwartendenBestandteileenthalten.Außerdemerlischtdadurchdie
Gewährleistung/Garantie!
• DasProduktistkeinSpielzeug,esgehörtnichtinKinderhände!
• FahrtreglerundMotorsindspritzwassergeschützt.GrößereMengenWasserdurchlängere
„Unterwasserfahrten“führenjedochzurZerstörungvonMotorund/oderFahrtregler.
• TrennenSiedenAkkuimmerdannvomFahrtreglerab,wennderFahrtreglernichtbenötigt
wird. Bei kurzzeitigen Pausen kann der Fahrtregler über den Ein-/Ausschalter deaktiviert
werden.
• SchaltenSieimmerzuerstdenSenderein,bevorSiedenFahrtreglermitdemAkkuverbinden
unddieseneinschalten!
BevorderSenderausgeschaltetwird,musszuerstderFahrtreglerausgeschaltetundggf.
vomAkkugetrenntwerden.
• DerFahrtreglerkanninVerbindungmitdemmitgeliefertenMotorfürNiMH/NiCd-Akkusals
auch LiPo-Akkus verwendet werden. Die zulässigen Zellenzahlen usw. nden Sie in der
TabelleimKapitel„TechnischeDaten“.
• BetreibenSiedenFahrtreglernurübereinenAkkupack,aberniemalsübereinNetzteil.
• Je nach Einsatzzweck (On- oder Off-Road) und Fahrbahnuntergrund (Teer, Sand, Gras)
ergebensichhierausunterschiedlicheStromwerteimBetrieb.BeachtenSiehierzuunbedingt
dietechnischenDatenindieserBedienungsanleitung.BeiNichtbeachtungderGrenzwerte
werdenggf.derMotorund/oderderFahrtreglerzerstört.VerlustvonGewährleistung/Garantie!
• SowohlMotoralsauchFahrtreglerundAkkuwerdenbeiBetriebsehrheiß.Verbrennungsgefahr!
• Achten Sie darauf, dass sich beim Umgang mit Fahrzeugen niemals Körperteile oder
GegenständeindrehendenTeilenbenden.Verletzungsgefahr!
• SchließenSienureineneinzigenBrushless-MotorandenFahrtregleran.
• DerBrushless-FahrtregleristnichtgeeignetzumBetriebvonherkömmlichenElektromotoren
mitzweiAnschlüssen!
• HaltenSiebeimEinbaudengrößtmöglichenAbstandzwischenEmpfängerundFahrtregler/
Motorein,umeinegegenseitigeBeeinussungzuvermeiden.
• VerlegenSiedieAntennenleitungdesEmpfängersnichtparallelzustromführendenKabeln.
• BündelnSiedieAntennenleitungihrerEmpfangsanlagenicht,sondernverwendenSiez.B.ein
Antennenröhrchen,dassenkrechtausdemFahrzeugragt.
• Schalten Sie immer zuerst den Sender ein und bringen Sie dessen Steuerhebel für die
Motorregelung in die Neutralstellung (Motor aus). Erst danach darf der Fahrtregler mit
einemAkkupackverbundenundeingeschaltetwerden.BeimAusschaltenistinumgekehrter
Reihenfolgevorzugehen; zuerstden Fahrtregler ausschalten und vomAkku trennen, erst
danachdenSenderausschalten.

Summary of content (12 pages)