Operation Manual

14
Messintervall ist 1 g, ab einem Minimalwert von 2 g.
Dieses Gerät ist nicht für das Wiegen von mehr als 5 kg gedacht. Wenn das Gewogene
mehr als 5 kg wiegt dann erscheint die EEEE Mitteilung auf der Anzeige.
8. Die Waage wird 1 Minute nach dem Wiegen automatisch ausgeschaltet
9. Sie können die Waage manuell ausschalten: um dies zu machen, halten Sie den
ON/OFF/TARE Schalter für einige Sekunden.
III. PFLEGEN
Zum Reinigen des Gerätes verwenden Sie keine scheuernden und alkoholischen
Reinigungsmittel, Metallbürsten u.s.w. Die Trittäche mit feuchtem weichem Tuch ab-
wischen, anschließend trockenwischen.
Das Grundgerät niemals ins Wasser tauchen und nie unter ießendes Wasser halten.
Das Gerät ist nicht zum Reinigen im Geschirrspüler geeignet.
Vor einer längeren Lagerung entnehmen Sie die Batterien aus dem Gerät.
IV. BEVOR SIE SICH AN DEN KUNDENDI-
ENST WENDEN
Störung Mögliche Ursachen Abhilfe
Das Gerät funktioniert
nicht
Das Gerät ist nicht einge-
schaltet
Das Gerät einschalten, Indem Sie
die Taste ON/OFF/TARE
Die Batterie hat sich entladet
Die Batterie gemäß dem Kapitel
„Vor dem Gebrauch“ tauschen
Die Messanzeige auf dem
Display entspricht dem
tatsächlichen Wert nicht
Falsche Gewichtseinheit aus-
gewählt
Mit der Taste die gewünschte
Gewichtseinheit einstellen
Die Voraussetzungen zum
Wiegen nicht berücksichtigt
Die Waage nur auf die ebene
waagrechte Oberäche stellen.
Das Gerät schaltet
automatisch ab
Die Selbstabschaltung
ausgelöst
Die Waage schalten nach dem
Gebrauch selbsttätig ab
innerhalb
I . VOR DER BEDIENUNG
Nehmen Sie sorgfältig das Gerät und das Zubehör aus dem Karton raus. Entfernen Sie
die ganze Verpackung und Werbeaufkleber.
Lassen Sie alle mahnende Aufkleber, Anzeiger-Aufkleber (falls vorhanden) und die
Tabelle mit der Seriennummer des Erzeugnisses auf dem Gehäuse! Das Fehlen der
Seriennummer auf dem Gerät eintzieht Ihnen das Recht auf Garantieleistungen.
Das Gerät nach der Beförderung oder Aufbewahrung bei niedrigen Temperaturen ist
vor dem Einschalten bei Raumtemperatur mindestens 2 Stunden lang zu halten.
Vor dem Gebrauch sicherstellen, dass die Batterie ins Gerät eingesetzt ist. Hierfür die
Waage kippen und die Deckel vom Batteriefach abnehmen. Sicherstellen, dass die
Batterie korrekt gemäß der dargestellten Polung eingesetzt ist. Nach dem Einsetzen
die Deckel des Batteriefachs wieder schließen.
Vorsicht! Die im Set beinhalteten Batterien sind einzig für die Überprüfung der Funk-
tionsweise des Produkts geeignet. Für ein anhaltendes Funktionieren des Apparats
wird ein Ersetzen der Batterien empfohlen.
Beim Einsetzen der Batterie sollen die Hände und das Gerät trocken sein.
Wenn die Kapazität der Batterie erschöpft ist, erscheint die Mitteilung der schwachen
Batterie .
II . INBETRIEBNAHME
1. Positionieren Sie die Küchenwaage auf eine feste, stabile und ebene Oberäche.
Diese Konditionen sind obligatorisch wenn Sie ein korrektes Wiegeergebnis erh-
alten möchten.
2. Drücken Sie den ON/OFF/TARE Schalter, Folgendes wird angezeigt:
A2
.
3. Drücken Sie den EINHEIT Schalter und wählen Sie die gewünschte Messeinheit:
g/.oz/lb.oz/ml :
A3
.
4. Warten Sie bis die 0 angezeigt wird:
A4
.
5. Wenn Sie das Produkt in einem Behälter wiegen möchten dann stellen Sie ihn
auf die Wiegeplattform.
6.
Drücken Sie den ON/OFF/TARE Schalter um das Behältergewicht zurückzusetzen.
7.
Geben Sie das Produkt in den Behälter, es wird nur das Produktgewicht angezeigt,
da die Waage auf null zurückgesetzt wurde und das Behältergewicht nicht
gezählt wird.