Operation Manual
23
DEU
RHB-2908-E
Einige Lebensmittel (z.B. Möhre oder rote Bete) können die Teile des Geräts
färben. In diesem Fall die gefärbten Teile sofort nach dem Gebrauch in der
speziellen Bleichlösung abspülen.
IV. BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST ANRUFEN
Störung Mögliche Ursache Beseitigung
Das Gerät arbeitet nicht
Der Kabel ist an Netz
nicht angeschlossen
Den Kabel des Geräts ans Netz
anschließen
Die Netzspannung fehlt
in der Stromdose
Das Gerät an fehlerfreie Stromdo-
se anschließen
Bei der Zerkleinerung
von Lebensmitteln wird
starke Vibration des
Geräts gefühlt
Die Lebensmittel sind zu
groß aufgeschnitten
Die Lebensmittel sind kleiner
aufzuschneiden
Während des Gebrauchs
riecht es nach Kunst-
stoff
Das Gerät ist heiß gelau-
fen
Die Einsatzdauer des Geräts ohne
Unterbrechungen verkleinern. Die
Pause zwischen Einschaltungen
vergrößern
Das Gerät ist neu, das ist
der Geruch von Schutz-
schicht
Das Gerät sorgfältig reinigen (sieh
„Reinigen und Pegen“). Der Geruch
verschwindet nach einigen Ein-
schaltungen
V. GARANTIEBEDINGUNGEN
Für dieses Erzeugnis wird eine Garantie für 2 Jahre ab dem Zeitpunkt seines Erwerbs
gewährt. Während der Garantiezeit verpichtet sich der Hersteller, durch Reparatur,
Austausch von Teilen oder Austausch des gesamten Geräts jegliche werksseitige
Störungen, die durch eine unzureichende Qualität von Werkstoffen oder die Mon-
tage verursacht wurden, zu beseitigen. Die Garantie tritt nur in dem Fall in Kraft,
wenn das Kaufdatum durch den Stempel des Geschäfts und Unterschrift des Ver-
käufers auf dem Original-Verkaufsbeleg bestätigt wurde. Vorliegende Garantie wird
nur dann anerkannt, wenn das Erzeugnis gemäß der Betriebsanleitung benutzt
und weder repariert noch beschädigt wurde durch einen falschen Umgang mit
diesem und ebenso die Vollständigkeit des Gerätes gewährleistet wurde. Diese
Garantie erstreckt sich nicht auf den natürlichen Verschleiß des Erzeugnisses und
Verbrauchsmaterial (Filter, Lampen, Haftbeschichtungen, Dichtungen usw.).
Die Betriebsdauer und die Garantiefristen für das Gerät werden berechnet ab
dem Tag des Verkaufes bzw. des Herstellungsdatums des Gerätes (falls das
Verkaufsdatum nicht bestimmt werden kann).
Das Herstellungsdatum kann man in der Seriennummer nden, die sich dem
dem Markierungsaufkleber auf dem Gerätegehäuse bendet. Die Seriennummer
besteht aus 13 Zeichen. Das 6. und 7. Zeichen bedeuten den Monat, das 8. - das
Herstellungsjahr des Gerätes.
Vom Hersteller für dieses Gerät vorgesehene Betriebsdauer - 3 Jahre ab Kauf-
datum. Diese Dauer ist gültig unter der Bedingung, dass der Betrieb des Erzeug-
nisses streng gemäß der vorliegenden Instruktion und den übergebenen tech-
nischen Anforderungen erfolgt.
Verpackung, Benutzungsanleitung, sowie das Gerät selbst sind in Übereinstim-
mung mit dem lokalen Programm zur Verarbeitung von Abfällen zu entsorgen.
Sorgen Sie sich um die Umwelt: entsorgen Sie solche Erzeugnisse nicht zu-
sammen mit dem normalen Hausmüll.