User Manual
Elektronischer Zähler und Tachometer CUB5
Elektronischer Zähler und Tachometer CUB5
7 Fronttasten und deren Funktion
Taste Anzeigemodus Zugang zur Programmierung Programmierung
SEL Anzeigenauswahl 2 Sekunden lang drücken Speichern der Einstellungen
und nächster Menüpunkt.
RST Reset Zähler Auswahl der Möglichkeiten.
Indkatoren im Betriebsmodul
“ ”- im linken Bereich der Anzeige ist der Wert des Tachometers.
-Der Zähler A hat keinen Indikator.
“b” - im linken Bereich der Anzeige ist der Wert des Zählers B
“1” - im linken Bereich der Anzeige zeigt den Status des Grenzwertstatus an.
Drückt man die SEL-Taste schaltet man durch die verschiedenen Anzeigen durch. Ist das
automatische Weiterschalten der Anzeige ausgewählt, so schaltet der CUB5 alle 4 Sekunden
zwischen der Zähler- und Tachometeranzeige um.
8 Programmierung
*Nur mit entsprechendem Modul aufrufbar.
Programmiermodus (SEL-Taste)
Es wird empfohlen, alle Änderungen der
Programmierung vor der Installation
durchzuführen. Der CUB5 arbeitet
normalerweise im Anzeigemodus. In diesem
Betriebszustand können keine Parameter
verändert werden. Um in die Pro-
grammierung zu gelangen drücken Sie die
SEL-Taste und halten die gedrückt. Falls der
Zugang weiterhin nicht möglich ist, ist die
Programmiersperre durch ein Passwort oder
über Hardware ( Benutzereingang ) aktiviert.
Zugang zu den Programmierabschnitten
Die Programmierung ist in vier Pro-
grammierabschnitte unterteilt. Die Anzeige
wechselt zwischen Pro und dem aktuellen
Abschnitt hin und her. Mit der RST-Taste
kann man den gewünschten Abschnitt
auswählen. Den Anzeigemodus erhält man
durch Drücken der SEL-Taste.
Programmierabschnitt (SEL-Taste)
Jeder Programmierabschnitt hat diverse
Unterabschnitte. Mit der SEL-Taste kann
man die einzelnen Unterabschnitte
auswählen, ohne jedoch den dort ein-
getragenen Wert zu verändern. Nach
Durchlauf des kompletten Unterabschnittes
erscheint auf der Anzeige Pro NO.
Auswahl/Werteeingabe
Für jeden Parameter wechselt die Anzeige
zwischen der Beschreibung des Untermenüs
und dem programmierten Wert hin und her.
Mit der RST-Taste kann man zwischen den
unterschiedlichen Auswahlmöglichkeiten/
Werten blättern. Durch Drücken der SEL-
Taste wird der eingestellte Wert/Parameter
gespeichert und der nächste Unterabschnitt
ausgewählt.
Die Eingabe von numerischen Werten erfolgt
durch Drücken der RST-Taste. Die ganz
rechte Ziffer blinkt und kann durch Drücken
der RST-Taste verändert werden. Durch
kurzes Drücken der SEL-Taste springt man
zur nächsten Ziffer nach links. Hält man die
SEL-Taste gedrückt, wird der Wert
gespeichert.
Beenden der Programmierung (SEL-
Taste)
Die Programmierung kann durch Drücken
der SEL-Taste bei der Anzeige Pro NO
beendet werden. Dadurch werden alle
gespeicherten Werte bestätigt und der CUB5
springt in den Anzeigemodus..
Hinweise zur Programmierung
Es wird empfohlen die Programmierung mit
dem Programmierabschnitt 1 für Zähl-
aufgaben und Programmierabschnitt 2 für
Tachometeraufgaben zu beginnen. Nach
Abschluss der Programmierung wird
zusätzlich empfohlen die Parameter
schriftlich festzuhalten und die Program-
mierung über eine Programmiersperre
(Passwort oder Benutzereingang) zu
sichern.
Werkseinstellungen
Die Werkseinstellung kann in
Programmierabschnitt 3 geladen werden.
Dies ist sinnvoll, wenn erhebliche Probleme
bei der Programmierung aufgetreten sind.
Durch Drücken der RST-Taste beim
Einschalten der Spannungsversorgung wird
die Werkseinstellung ebenso geladen. Dies
wird durch rESEt im Display angezeigt.
2.5 Konformitätserklärung8.1 Allgemeine Hinweise
7 8
Zähler A & B
Eingangs-
parameter
Tachometer
Eingangs-
parameter
Grenzwerte*
Benutzereingänge,
Funktionstasten
Schnittstelle*
Übersicht
Programmierungsmenü
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG