Brochure
VorwahlzählerC48C
CodE-DefinitiondesZugriffscodes
ScroLL-AuotmatischerAnzeigenwechsel
SErSEt-Schnittstellenparameter
SErAdr-Geräteadresse
SErAbr-Übertragungsformat
PrnOPt-FestlegungdesDruckumfangs
PrnrSt-RückstellungderZählernachÜbertragung
PSCORT-TeilerfaktorfürImpulsausgang(nurbeiGerätenmit
Impulsausgang)
PScLEn-ImpulslängeamImpulsausgang(nurbeiGerätenmit
Impulsausgang)
DurchdenZugriffscodekönnenParameteränderungenund
Programmänderungengeschütztwerden.
0keineProgrammänderungenmöglich,solange
Programmiersperreaktiv.
1-99ParameterkönnenbeikorrekterCodeeingabegeändert
werden.
100-199DerZugriffaufdasProgrammmiermenüwirdbeikorrekter
Codeeingabefreigegeben.
noAnzeigebleibtkonstant.
YESAnzeigewechseltalle2,5Sekunden.
12n1200Baud;keineParität(8Datenbits).
12o1200Baud;ungeradeParität(7Datenbits).
12E1200Baud;geradeParität(7Datenbits).
24n2400Baud;keineParität(8Datenbits).
24o2400Baud ;ungeradeParität(7Datenbits).
24E2400Baud;geradeParität(7Datenbits).
48n4800Baud;keineParität(8Datenbits).
48o4800Baud;ungeradeParität(7Datenbits).
48E4800Baud;geradeParität(7Datenbits).
96n9600Baud;keineParität(8Datenbits).
96o9600Baud;ungeradeParität(7Datenbits).
96E9600Baud;geradeParität(7Datenbits).
00-99DieGeräteadressebestimmteindeutigdasGerät,falls
mehrereEinheitenanderRS485-Schnittstelle
angeschlossensind.
noEswerdenGeräteadresse,Kürzelfürzuübertragenden
WertunddannderWertgesendet.ZwischenjedemWert
liegteineVerzögerungvon400ms.
YESEswirdnurderzuübertragendeWertgesendet.Die
GeräteadresseunddasKürzelfürdenzuübertragenden
Wertwerdennichtgesendet.DieVerzögerungszeit
zwischendenWertenvon400msentfällt.
Eswirdfestgelegt,welcheDatenbeieinemDruckaufrufübertragen
werdensollen.
01WertZähler1
02Vorwahlwerte
03WertZähler1,Vorwahlwerte
04Skalierungsfaktor
05WertZähler1,Skalierungsfaktor
06Vorwahlwerte,Skalierungsfaktor
07WertZähler1,Vorwahlwerte,Skalierungsfaktor
DienachfolgendenEingabensindnurbeiGerätenab2Vorwahlen
mö glich.
08WertZähler2
09WertZähler1,WertZähler2
10WertZähler2,Vorwahlwerte
11WertZähler1,WertZähler2,Vorwahlwerte
12WertZähler2,Skalierungsfaktor
13WertZähler1,WertZähler2,Skalierungsfaktor
14WertZähler2,Vorwahlwerte,Skalierungsfaktor
15WertZähler1,WertZähler2,Vorwahlwerte,Skalierungs-
faktor
noZählerwerdennachÜbertragungnichtzurückgesetzt.
YESDieZähler,derenZählerstandübertragenwurde,werden
nachderÜbertragungzurückgesetzt.
1diGBeijederÄnderungderkleinstenStelle(1.Ziffervon
rechts)aufdemDisplaywirdeinImpulserz eugt.
10diGBeijederÄnderungderZehnerstelle(2.Ziffervonrechts)
aufdemDisplaywirdeinImpulserzeugt.
1-9DerImpulsamImpulsausgangbleibtfürdieangegebene
AnzahlvonFolgeimpulsenaktiv.
AcOut-ZugriffaufWischsignalzeitenderAusgänge
OutrES-AuflösungderWischsignalzeit
OutPut-WischsignalzeitderAusgänge
rEUOut-DefinitionderAusgangsschaltung
rEUAnv-DefinitionderIndikatoren
OutPuP-DefinitionderAusgängebeiEinschaltender
Betriebsspannung
USRIn-Benutzereingänge
BeijederWischsignalzeitkannderZugriffeinzelndefiniertwerden.
-LnurwährendProgrammierung.
-PPasswort-geschützteÄnderung.
-nnurAnzeige.
-yfreieAnzeigeundÄnderung.
0.01SECDieAuflösungbeträgt0,01Sekundenbeieinermaximalen
Wischsignalzeitvon99,99Sekunden.
0.1SECDieAuflösungbeträgt0,1Sekundenbeieinermaximalen
Wischsignalzeitvon999,9Sekunden.
DiemöglichenWischsignalzeitenfürdieeinzelnenAusgänge(jenach
Geräteausführung)sindabhängigvondergewähltenAuflösung
(OutrES).Eingabemöglichkeit0,01-99,99Sekunden,bzw.0,1-999,9
Sekunden.
DieseEinstellungistfüralleAusgängegültig.
-nAusgängearbeitenalsSchließer.
-yAusgängearbeitenalsÖffner.
-nIndikatorenzeigendenZustanddesAusgangesan.
-yIndikatorenzeigendeninvertiertenZustanddesAusgangesan.
DieseEinstellungwirdfüralleAusgängeeinzelndefiniert.
-FAusgangistbeiEinschaltenderBetriebsspannunginaktiv.
-nAusgangistbeiEinschaltenderBetriebsspannungaktiv.
-PAusgangistbeiEinschaltenderBetriebsspannungim
gleichenZustandwiebeimletztenAbschaltender
Betriebsspannung.
DieeinzelnenFunktionenderBenut zereingänge(incl.derF1/RST-
Taste)werdennacheinanderdefiniert.
StorEAktuelleAnzeigewirdbeiAktivierendesBenutzereingangs
"eingefroren"undbleibtsolange"eingefroren",bisder
Benutzereingangwiederdeaktiviertwird.Internzähltdas
Gerätweiter.
StrS-LAktuelleAnzeigewirdbeiAktivierendesBenutzereingangs
"eingefroren"undbleibtsolange"eingefroren",bisder
Benutzereingangwiederdeaktiviertwird.Zusätzlichwirdder
interneZählerzurückgesetzt(pegelgesteuert).
STrS-EAktuelleAnzeigewirdbeiAktivierendesBenutzereingangs
"eingefrore n"undbleibtsolange"eingefroren",bisder
Benutzereingangwiederdeaktiviertwird.Zusätzlichwirdder
interneZählerzurückgesetztundarbeitetsofortweiter
flankengesteuert).
rSt.-LZähler1unddieAusgängewerdenzurückgesetztund
bleibenzurückgesetzt,bisderBenutzereingang
wiederdeaktiviertwird(pegelgesteuert).
rSt.-EZähler1unddieAusgängewerdenzurückgesetzt.Der
Zählerarbeitetsofortweiter(flankengesteuert).
rSt.2-L*Zähler2unddieAusgängewerdenzurückgesetztund
bleibenzurückgesetzt,bisderBenutzereingangwieder
deaktiviertwird(pe gelgesteuert).
rSt.2-E*Zähler2unddieAusgängewerdenzurückgesetzt.Der
Zählerarbeitetsofortweiter(flankengesteuert).
rS.AL-L*Zähler1,Zähler2unddieAusgängewerdenzurückgesetzt
undbleibenzurückgesetzt,bisderBenutzereingangwieder
deaktiviertwird(pegelgesteuert).
rS.AL-E*Zähler1,Zähler2unddieAusgängewerden
zurückgesetzt.DieZählerarbeitensofortweiter(flanken-
gesteuert).
ChgdSPDieAnzeigewechseltzurnächstmöglichenAnzeige
(flankengesteuert)
Pro.diSProgrammiersperre(pegelgesteuert).
InhibToreingang,Zählfunktionwirdgest oppt,solange
Benutzereingangaktivist.
PrintBeiaktivenBenutzereingangwerdendiefestgelegten
DatenüberdieSchnittstellegesendet.
rStOutDurchaktivierendesBenutzereingangswerdendie
Ausgängekurzzurückgesetzt(flankengesteuert).
*FunktionausschließlichbeiStapelzähler
(nurbeiGerätenmit
RS485)
Vorwahlzähler
WACHENDORFFPROZESSTECHNIKGMBH&COKGIndustriestraße7D-65366GeisenheimTel.:06722/9965-0Fax:-43Stand:03 /2000




