User Manual

Vorwahlzähler C48C
23
Werkseinstellung
EntrY
AcPSc
PScALr
dEcPt
Cnt In
OPEr(1)
C2 Asn
OPEr2
AcPrS
PrESEt
PrESEt
PrESEt
PltrAc
Ac Out
OutrES
OutPut
OutPut
OutPut
rEUOut
rEUAnu
OutPuP
Usrlnl
USrln2
USrlnb
USrFL
CodE
Eingabeart für num.
Werte
Zugriff auf Skalier-
faktor
Skalierfaktor
Dezimalpunktein-
stellung
Zählerbetriebsart
Betriebsart Zähler 1
Zählermodus Zähler 2
Betriebsart Zähler 2
Zugriff auf Vorwahlwerte
Vorwahlwerte für
Vorwahl 1
Vorwahlwerte für
Vorwahl 2
Vorwahlwerte für
Vorwahl 3
Schleppvorwahl
Zugriff auf
Wischsignalzeiten der
Ausgänge
Auflösung der
Wischsignalzeit
Wischsignalzeit der
Ausgänge 1
Wischsignalzeit der
Ausgänge 2
Wischsignalzeit der
Ausgänge 3
Definition der
Ausgangsschaltung
Definition der
Indikatoren
Definition der Ausgänge
bei Einschalten der
Betriebsspannung
Benutzereingang 1
Benutzereingang 2
Benutzereingang B
Benutzer F1 Schlüssel
Definition des
Zugriffcodes
AutoSc
-L
1.00000
------
CI-Ud
II
bAtch
I
-Y-Y-Y
10
20
30
No
-L-L-L
0.01 Sec.
0.10
0.10
0.10
-n-n-n
-n-n-n
-F-F-F
rSt.-L
rSt.-L
0
rSt.-L
rSt.-L
Scroll
SErESt
SErAdr
SErAbr
PrnOPt
PrnrSt
PScOAt
PScLEn
OPEr
PrESEt
Automatischer
Anzeigewechsel
Schnittstellparameter
Geräteadresse
Übertragungsformat
Druckeroptionen
Rückstellung der Zähler
nach Übertragung
Teilfaktor für
Impulsausgang
Impulslänge am
Impulsausgang
Betriebsart Zähler
Vorwahlwerte für
Vorwahl 1
no
96n
0
no
3
no
I d,9
I
5
20
8
5.3 Anschluß des Signaleingangs
Die Signaleingänge haben einen
gemeinsamen Masseanschluß (COMM). Zur
Anpassung an die verschiedenen Sensoren
müssen die DIP-Schalter im Gerät eingestellt
werden.
5.2.1.2 DC-Spannungsversorgung
5.2.2 DC-Versionen
(Nur Geräte ohne NPN-Ausgänge)
Der Anschluß der Spannungsversorgung
erfolgt an den Klemmen 9 und 10 (COMM
und DC OUT/IN). Die Spannung muß im
Bereich von 11 bis 14 VDC bei max. 150 mA
liegen.
Der Anschluss der Spannungsversorgung
erfolgt in den Klemmen 11 (DC+) und
12 (DC-). Die Spannung muss im Bereich von
18-36 VDC bei max. 150 mAliegen
Vorwahlzähler C48C
Bild 5.1: Anschlussbeispiele
Potentialfreier Kontakt oder
PNP-Transistor
Folgeemitter oder PNP-Transistor
Potentialfreier Kontakt oder NPN-Tran.
Näherungssensoren
PNP-Sensor
AC-Eingang vom Tachogenerator etc.
CMOS Schaltkreis
EingangA
Eingang B
DIP-1: SNK: Interner 7,8 kOhm Pull-Up-
Widerstand für Sensoren mit NPN
-Ausgang
SNK: Interner 3,9 kOhm Pull-
down
Widerstand für Sensoren mit PNP
-Ausgang
DIP-2: HI FRQ: Betrieb o. Internen Filter
LO FRQ: Bedämpfung auf max. 50
Hz Eingangsfrequenz
zur Beseitigung von
Kontaktprellen.
DIP-3: HI BIAS: Triggerniveau: V = 5,5 V
max.; V = 7,5 V min.
LO BIAS: Triggerniveau: V = 1,5 V
max.; V = 3,75 V min.
DIP-4 - 6: Wie DIP-1 bis 3
DIP-7: PGM.DIS:Aktivieren der
Programmsperre
IL
IH
IL
IH
NPN-Sensor










