System information

Entfernbare Speichergeräte (wie beispielsweise CDs und DVDs) werden nicht automatisch
eingehängt, wenn Sie sich als Root einloggen. Aus diesem Grund müssen Sie diese Geräte mithilfe
des grafischen Dateimanagers manuell einhängen.
Alternativ können Sie den folgenden Befehl aushren, um ein Gerät unter /m edia einzungen:
mount /dev/[device name] /m edia
Wenn eine LUN auf einem konfigurierten Speichersystem gescht wird, wirkt sich die Änderung nicht
auf den Host aus. In diesen Fällen bleiben lvm Befehle unbegrenzt lange hängen, wenn dm-
multipath verwendet wird, da die LUN nun als stale (abgelaufen) gilt.
Löschen Sie als provisorische Lösung alle Geräte und m path Link-Einträge in /etc/lvm/.cache,
die spezifisch r die abgelaufene LUN sind.
Um herauszufinden, wie diese Einträge lauten, führen Sie folgenden Befehl aus:
ls -l /dev/mpath | grep [stale LUN]
Wenn die [stale LUN] beispielsweise 3600d0230003414f30000203a7bc41a00 beträgt, nnen
die folgenden Resultate auftreten:
lrwxrwxrwx 1 root root 7 Aug 2 10:33 /3600d0230003414f30000203a7bc41a00 ->
../dm-4
lrwxrwxrwx 1 root root 7 Aug 2 10:33 /3600d0230003414f30000203a7bc41a00p1 ->
../dm-5
Dies bedeutet, dass 3600d0230003414f30000203a7bc41a00 zwei m path-Verknüpfungen
zugewiesen ist: dm -4 und dm -5.
Daher sollten die folgenden Zeilen aus /etc/lvm/.cache gelöscht werden:
/dev/dm-4
/dev/dm-5
/dev/mapper/3600d0230003414f30000203a7bc41a00
/dev/mapper/3600d0230003414f30000203a7bc41a00p1
/dev/mpath/3600d0230003414f30000203a7bc41a00
/dev/mpath/3600d0230003414f30000203a7bc41a00p1
Das Ausführen des m ultipath-Befehls mit der Option -ll kann dazu hren, dass der Befehl
ngenbleibt, falls sich einer der Pfade auf einem Blockinggerät befindet. Beachten Sie, dass der
Treiber r einige Zeit keine Anfrage bearbeitet, falls das Gerät nicht mehr antwortet.
Dies wird durch den Cleanup-Code verursacht, der solange wartet, bis die Anfrage für die
Überprüfung des Pfads entweder erfolgreich abgeschlossen wird oder fehlschlägt. Um den aktuellen
multipath-Status anzuzeigen, ohne den Befehl aufzungen, verwenden Sie stattdessen
multipath -l.
Das Aktualisieren von pm -utils von einer Red Hat Enterprise Linux 5.2 Beta Version von pm -
utils schgt fehl und resultiert in dem folgenden Fehler:
error: unpacking of archive failed on file /etc/pm/sleep.d: cpio: rename
Löschen Sie das Verzeichnis /etc/pm/sleep.d/ vor der Aktualisierung, um zu verhindern, dass
dies passiert. Falls in /etc/pm /sleep.d/ irgendwelche Dateien existieren, verschieben Sie diese
Dateien nach /etc/pm/hooks/.
Das Testen von Hardware für das Mellanox MT25204 hat ergeben, dass unter bestimmten
Bedingungen mit hoher Auslastung ein interner Fehler auftritt. Wenn der ib_mthca-Treiber einen
schwerwiegenden Fehler auf dieser Hardware meldet, liegt dies gewöhnlich an unzureichender Tiefe
9. Known Issues
4 1