System information

Ein Fehler, der zum Absturz von strace bei Verwendung der -f-Option bei einigen
mehrthreadigen Programmen (insbesondere bei 64-bit Systemen) hrte, ist jetzt behoben.
Ein Fehler, der die 64-bit Version von strace an der Ausführung des vfork()-Funktionsaufrufs
an einem 32-bit Vorgang hinderte, ist jetzt behoben.
cpuspeed wurde zu Version 1.2.1-5 aktualisiert. Mit diesem Update lädt das cpuspeed init-Skript
das speedstep-centrino-Modul jetzt, wenn das Laden aller anderen Module fehlschlägt.
Außerdem wurde ein Benutzer-Space Fehler behoben, der das Powernow-k8-Modul am Laden
hinderte nun behoben from.
Der frysk-Satz von Tools wurde vollständig aus dieser Distribution entfernt. frysk war ursprünglich
als Technologievorschau in Red Hat Enterprise Linux 5.0 enthalten.
Die vom iostat -x/Befehl bereitgestellten Partition I/O Statistiken waren zuvor unvollsndig. In
diesem Update werden Partitionsstatistiken jetzt auf dieselbe Weise wie Disk-Statistiken errechnet,
wodurch kohärente und versndliche I/O Statistiken auf Partitionsebene geliefert werden.
Ein Passwort-Offenlegungsfehler wurde in der Konfigurationsdatei r den Dovecot-Mailserver
gefunden. War bei einem System die ssl_key_password-Option definiert, so konnte jeder beliebige
lokale Benutzer das SSL-Schlüsselpasswort einsehen. (CVE-2008-4870)
Anmerkung
Dieser Fehler gestattete dem Angreifer keinen Zugriff auf die Inhalte des SSL-Schlüssels. Das
Passwort besitzt ohne die Schlüsseldatei, auf welche beliebige Benutzer keinen Lesezugriff
haben sollten, keinen Wert.
To better protect even this value, however, the dovecot.conf file now supports the "!include_try"
directive. The ssl_key_password option should be moved from dovecot.conf to a new file
owned by, and only readable and writable by, root (ie 0600). This file should be referenced from
dovecot.conf by setting the !include_try /path/to/password/file option.
8.2. x86_64 Architectures
ksh basiert nun auf Version 2008-02-02. Dieses Update gt Multi-Byte Zeichen-Handhabung hinzu,
löst zahlreiche Probleme bei der Job-Steuerung und behebt mehrere Fehler von Upstream. Beachten
Sie, dass dieses Update zu ksh die Kompatibilität zu bestehenden Skripts bewahrt.
8.3. s390x Architectures
Ein vmconvert-Fehler verhinderte, dass es ordnungsgemäß am vmur-Geräte-Node
(/dev/0.0.000c) funktionierte. Dieshrte zum Fehlschlagen von vmconvert beim Versuch auf
Dumps am vm ur-Gerät zuzugreifen mit dem Fehler vmconvert: Open dump file failed!
(Perm ission denied). Ein Update to s390utils in dieser Release behebt dieses Problem.
Das init/Skript und die config-Datei für den m on_procd-Daemon sowie m on_fsstatd-Daemon
fehlten im s390utils-Paket. Es konnte daher kein Build dieser Daemons erfolgen und diese
konnten nicht verwendet werden. Die fehlenden Dateien wurden diesem Update hinzugegt, so
dass das Problem nun behoben ist.
8.4. PowerPC Architectures
Ein Fehler, der das ehci_hcd-Modul daran hinderte auf dieser Architektur erneut zu laden, wurde
nun behoben. Dies stellt sicher, dass der Belkin 4-port PCI-Express USB Lily-Adapter (und andere
ähnliche Geräte) jetzt mit Red Hat Enterprise Linux 5 ordnungsgemäß funktionieren, wenn das
8. Resolved Issues
37