System information
SGPIO Support für dmraid
Serial General Purpose Input Output (SGPIO) ist eine dem Industriestandard entsprechende
Kommunikationsmethode, die zwischen einer Hauptplatine (Main Board) und verschiedenen
internen und externen Bay Enclosures der Hard Disc Anwendung findet. Diese Methode kann
zur Steuerung von LED-Lichtern an einer Enclosure durch das AHCI Treiber-Interface
verwendet werden.
In dieser Release ist SGPIO-Support in dmraid als Technologievorschau enthalten. Dies
gestattet es dmraid ordnungsgemäß mit Disk Enclosures zu funktionieren.
GCC 4 .3
Die Gnu Compiler Collection version 4.3 (GCC4.3) ist jetzt in dieser Release als eine
Technologievorschau enthalten. Diese Sammlung von Compilern enthält C, C++ und Fortran 95
Compiler sowie Support-Bibliotheken.
Beachten Sie, dass in den gcc4 3-Paketen der Standard für die gnu89-inline-Option zu -
fgnu89-inline geändert wurde, wobei Upstream und zukünftige Aktualisierungen von Red
Hat Enterprise Linux 5 standardmäßig -fno-gnu89-inline sein werden. Dies ist notwendig,
weil viele als Teil von Red Hat Enterprise Linux 5 vertriebenen Header GNU in-line Semantik
statt ISO C99 Semantik erwarten. Diese Headers wurden nicht angepasst, um GNU in-line
Semantik durch Attribute anzufordern.
Kernel Tracepoint Facility
In diesem Update wurde ein neuer Kernel Marker/Tracepoint Facility als Technologievorschau
implementiert. Dieses Interface fügt dem Kernel statische Testpunkte zur Verwendung mit
Tools wie etwa SystemTap hinzu.
Device Failure Monitoring von RAID Sets
Device Failure Monitoring unter Verwendung der Tools dmraid und dmevent_tool sind in Red
Hat Enterprise Linux 5.3 als Technologievorschau enthalten. Dies ermöglicht die Beobachtung
und Meldung von Gerätefehlfunktionen auf Gerätekomponenten von RAID Sets.
8. Resolved Issues
8.1. All Architectures
Die Daten für Aktivitätsberichte des TTY-Geräts wurden nicht ordnungsgemäß generiert. Der sar -
y-Befehl schlug daher fehl und meldete den folgenden Fehler:
Requested activities not available in file (dt. Angeforderte Aktivitäten nicht
in der Datei verfügbar)
In diesem aktualisierten Paket ist sar korrigiert, so dass die -y Option die Aktivität des T TY-Geräts
anzeigt.
Zuvor hinderte die Einstellung von m ax_fds auf unlim ited in /etc/multipath.conf den
multipathd-Daemon am Starten. Falls die Anzahl offener Datei-Deskriptoren auf das System-
Maximum gesetzt werden muss, so sollte m ax_fds auf m ax eingestellt werden.
Red Hat Enterprise Linux 5 5.3 Release Notes
34