System information
daran sich frei über den Bildschirm hinweg zu bewegen. Verwenden Sie virt-m anager um dies zu
umgehen und eine USB Tablet-Gerät für den Gast zu konfigurieren.
Die maximalen CPUs müssen auf weniger als 128 beschränkt werden, wenn auf einem 128 oder
größeren CPU-System. Das derzeit unterstützte Maximum liegt bei 126. Verwenden Sie das
maxcpus=126-Hypervisor Argument, um den Hypervisor auf 126 zu beschränken.
Vollständig virtualisierte Gäste können durch Domain pause/unpause bedingte Zeitverluste nicht
korrigieren. Es gehört zu den Vorteilen paravirtualisierter Kernels, dass die Zeit bei pause/unpause
Vorgängen verfolgt werden kann. Dieses Problem wird Upstream mit ersetzbaren Timern
angesprochen, so dass vollständig virtualisierte Gäste paravirtualisierte Timer besitzen. Zum
derzeitigen Zeitpunkt befindet sich dieser Code in Entwicklung Upstream und sollte in späteren
Versionen von Red Hat Enterprise Linux verfügbar sein.
Wiederholte Migration paravirtualisierter Gäste kann zu bad m pa-Meldungen auf der dom 0-Konsole
führen. In einigen Fällen kann es auch zu einer Panik des Hypervisors kommen.
Um eine Hypervisor Kernel-Panik zu vermeiden, starten Sie die migrierten Gäste nachdem die
negativen mpa-Nachrichten erscheinen erneut.
Beim Einstellen des Interface-Bonding auf dom 0 kann es vorkommen, dass das Standard network-
bridge-Skript dazu führt, dass Netzwerk-Interfaces aletrnierend zwischen unavailable und
available wechseln. Dieser Vorgang wird als flapping bezeichnet.
Um dem vorzubeugen ersetzen Sie die standardmäßige network-script-Zeile in
/etc/xen/xend-config.sxp durch folgende Zeile:
(network-script network-bridge-bonding netdev=bond0)
Hierdurch wird das netloop-Gerät deaktiviert, wodurch verhindert wird, dass das Address Resolution
Protocol (ARP) Monitoring während des Adressentransfervorgangs (address transfer process)
fehlschlägt.
When running multiple guest domains, guest networking may temporarily stop working, resulting in
the following error being reported in the dom0 logs:
Memory squeeze in netback driver
To work around this, raise the amount of memory available to the dom0 with the dom 0_mem
hypervisor command line option.
6.3.2. x86 Architectures
Migrating paravirtualized guests through xm m igrate [domain] [dom0 IP address] does not
work.
When installing Red Hat Enterprise Linux 5 on a fully virtualized SMP guest, the installation may
freeze. This can occur when the host (dom 0) is running Red Hat Enterprise Linux 5.2.
Stellen Sie den Gast so ein, dass er nur einen Prozessor während der Installation verwendet. Dies
können Sie mit der Option --vcpus=1 in virt-install tun. Sobald die Installation abgeschlossen
ist, können Sie den Gast auf SMP setzen, indem Sie die zugewiesenen vcpus in virt-manager
anpassen.
6.3.3. x86_64 Architectures
Migrating paravirtualized guests through xm m igrate [domain] [dom0 IP address] does not
work.
Installing the Virtualization feature may cause a tim e went backwards warning on HP systems
6. Virtualization
29