System information

dieser Aktualisierung stellt der powernowk8-Treiber sicher, dass die Anzahl der unterstzten
CPUs (supported_cpus) der Anzahl der aktiven CPUs (num_online_cpus) entspricht. Dieser
Fehler ist damit behoben.
5.3. PowerPC Architectures
CPUFreq, das Kernel Subsystem, welches CPU-Frequenz und -Spannung skaliert, wurde
aktualisiert mit verbesserter Unterstzung von Z ell Prozessoren. Diese Aktualisierung implementiert
einen CPUFreq-Governor, der eine Synergistic Processing Unit (SPU) beherrscht, und damit die
Energieverwaltung der Zell Prozessoren verbessert.
Error Detection and Correction (EDAC) wird nun unterstützt auf der Cell Broadband Engine
Architektur in Red Hat Enterprise Linux 5.3. Um EDAC zu aktivieren, verwenden Sie folgenden Befehl:
modprobe cell_edac
Um zu kontrollieren, ob dieses Modul Ihrem laufenden Kernel hinzugegt wurde, überprüfen Sie
check /var/log/dmesg auf eine Ausgabe wie die Folgende:
EDAC MC: Ver: 2.0.1 Oct 4 2008
EDAC MC0: Giving out device to cell_edac MIC: DEV cbe-mic
EDAC MC1: Giving out device to cell_edac MIC: DEV cbe-mic
Falls korrigierbare Speicherfehler gefunden werden, wird die folgende Mitteilung auf der Konsole
ausgegeben:
EDAC MC0: CE page 0xeff, offset 0x5700, grain 0, syndrome 0x51, row 0, channel
0, label "":
Das Debugging mit Hardware Watchpoints unter Verwendung einer Variablen, welche gemeinsam
benutzt wurde von mehreren Threads, führte beim GNU Debugger (GDB) dazu, dass unregelmäßig
Trigger-Ereignisse ausgelassen wurden. Der Kernel wurde aktualisiert, so dass GDB nun lückenlos
die Watchpoint-Trigger empfängt, wodurch die Zuverssigkeit des Debuggings verbessert wurde.
5.4. x86_64 Architectures
kprobe-booster wird nun auf ia64 und x86_64 Architekturen unterstzt, was dem Benutzer
erlaubt, Kernel Ereignisse sehr viel schneller zu überprüfen. Dieses Feature verringert außerdem
den durch Überprüfungstools (d.h. SystemTap und Kprobes) verursachten Overhead auf Servern,
die auf 64-bit Architekturen laufen.
Unterstützung für die Objekte _PT C (Processor Throttling Control), _TSS (Throttling Supported
States) und _TPC (Throttling Present Capabilities) wurde dem Kernel hinzugegt. Diese
Unterstützung, die Teil ist der Advance Configuration and Power Interface specification (ACPI), bietet
verbesserte Handhabung des Prozessor Throttlings.
5.5. s390x Architectures
In zipl.conf, parameters enclosed with double quotes inside of single quotes (ie
param eters='vm halt="LOGOFF"') were being parsed incorrectly. Consequently, installing the
kernel-kdump package may have failed, resulting in the error:
grubby fatal error: unable to find a suitable template
To resolve this issue, parameters should be enclosed with single quotes inside of double quotes (ie
param eters="vmhalt='LOGOFF'")
5. Kernel-Related Notes
25