System information
Enterprise Linux 5.3 vom Linux Kernel 2.6.25.
der T reiber zd1211rw für ZyDas Wireless Geräte wurde aktualisiert, so dass er der letzten non-
mac80211 Version von vor Linux 2.6.25 entspricht.
der T reiber iwlwifi wurde aktualisiert auf Version 2.6.26 und bietet nun 802.11n Unterstützung für
iwl4 965 Wireless Geräte. Mehrere der in den Treibern der Versionen 2.6.26 und höher enthaltenen
Bugfixes sind ebenfalls im zurück portierten Treiber enthalten.
der T reiber m yri10ge für Myricom Myri-10G Ethernet Geräte wurde aktualisiert auf die Version
1.3.2-1.269.
der netxen-Treiber für NetXen Netzwerkkarten wurde aktualisiert auf Version 3.4.18.
Der Treiber bnx2x für Broadcom Everest Netzwerkgerätewurde aktualisiert auf Version 1.45.23, um
57711 Hardware zu unterstützen.
der T reiber forcedeth-msi wurde aktualisiert, um einen Fehler zu beheben, der die korrekte
Erkennung der Netzwerkverbindung verhinderte.
der T reiber ath5k für Atheros Wireless Geräte wurde zurück portiert auf Red Hat Enterprise Linux
5.3 vom Linux Kernel 2.6.26.
die Treiber rt2x00 für Ralink Wireless Geräte wurden zurück portiert auf Red Hat Enterprise Linux
5.3 vom Linux Kernel 2.6.26.
die Treiber rtl8180 und rtl8187 für Realtek Wireless Geräte wurde zurück portiert auf Red Hat
Enterprise Linux 5.3 vom Linux Kernel 2.6.26.
Storage
3w-xxxx: Treiber für 3ware SATA RAID Kontroller aktualisiert auf Version 1.26.03. Dies führt zu
einigen Upstream-Änderungen, insbesondere:
Fehler behoben, der zu Datenverlust führte beim Benutzen einer 3ware Karte der 7000er oder
8000er Serie in einem System mit mehr als 2GB RAM.
Anaconda bleibt in 64-bit Architekturen nicht mehr hängen beim Benutzen einer 3ware Karte der
8006er Serie in einem System mit mehr als 4GB RAM.
Der irq Handler wird nun freigegeben, wenn __tw_shutdown() ausgeführt wird. Dies verhindert
eine mögliche Nullzeiger-Dereferenz, falls ein Interrupt beim Herunterfahren gleichzeitig
verwendet wurde.
Das RCD-Bit zum zwischenspeichern der Mode Page ist nun aktiviert.
ioctl- und scsi-Resets sind nun in serielle Reihenfolge gebracht, so dass sie nicht mehr
miteinander kollidieren.
3w-9xxx: Treiber für 3ware SATA RAID Kontroller aktualisiert auf Version 2.26.08. Dies führt zu
mehreren Upstream-Änderungen, insbesondere:
Der Aufruf pci_unm ap_single() funktioniert nun fehlerfrei in Systemen mit mehr als 4GB RAM
Fehler behoben, der langsame Schreibgeschwindigkeit verursachte.
Die Einstellung in der DMA Maske kehrt zurück zu 32-bit, falls 64-bit scheitert.
Zusätzliche Unterstützung für 3ware 9690SA SAS Controller Device.
megaraid_sas: Treiber aktualisiert auf Version 4.01-rh1. Mehrere Bugfixes werden in diesem
Update angewendet, einschließlich:
MFI_POLL_TIMEOUT _SECS beträgt nun 60 Sekunden.
Fehler behoben, der zum ständigen Zurücksetzen der Chips und zu Befehl-Timeouts führte
aufgrund von Frame Count Calculation.
Zusätzliche Unterstützung der LSI Generation 2 Controller (0078, 0079).
Befehl zum Beenden von DCMD in der Beenden-Routine hinzugefügt, um das Beenden von
Firmware zu verbessern.
Red Hat Enterprise Linux 5 5.3 Release Notes
22