System information

Der Treiber lpfc r Emulex Fibre Channel Host Bus Adapter wurde aktualisiert auf Version
8.2.0.33.2p. Dies wendet einige Upstream-Änderungen an, insbesondere:
Der NETLINK_SCSITRANSPORT Socket wird nun verwendet.
Nicht initialisierter Knoten-Zugriff behoben.
Fehler behoben, der ein Scheitern des Echotests bei aktiviertem NPIV verursachte.
fcauthd 1.19 ist nun erforderlich für Fibre Channel Authentifikation.
dm -m ultipath vergt nun über Inbox-Unterstzung r IBM DS4000.
Der Treiber ixgbe unterstützt nun den 82598AT Dual Port Adapter sowie den 82598 CX4 Adapter.
der T reiber jsm wurde aktualisiert, und unterstzt nun Digi Neo PCI Express 4 HiProfile
I/O Adapter.
hp-ilo: Treiber hinzugefügt, unterstzt nun HP Integrated Lights Out (iLO) Technologie.
Der Treiber radeon_tp wird in dieser Version nun vollsndig unterstzt. Dieser Treiber
unterstzt die ATI R500/R600 Chipsätze.
Zusätzlich besitzt der Treiber die folgenden Fähigkeiten:
Setzen des Modus auf R500/R600 Chipsätzen
2D-Beschleunigung auf R500 Chipsätzen
Shadow-Framebuffer-Beschleunigung auf R600 Chipsätzen
Der Treiber powernow-k8 ist in dieser Version als ladbares Modul enthalten. Dadurch wird
gehrleistet, dass vorhandene Treiber Frameworks (wie der Red Hat Driver Update Model und Dell
DKMS) den Benutzern powernow-k8 Treiber-Aktualisierungen als RPM Pakete zur Vergung
stellen kann, ohne dass diese ihren Kernel aktualisieren müssen.
In dieser Version gt Red Hat wieder den T reiber pnm 2ppa ein, um veraltete Drucker zu
unterstzen. Beachten Sie jedoch, dass diese Unterstützung veraltet ist, und in zukünftigen
Hauptversionen nicht fortgeführt werden wird.
Der Treiber ccid wurde von Grund auf neu konzipiert, um zusätzlich USB Smartcard Tastaturen zu
unterstzen.
der T reiber uvcvideor USB Video Geräte wurde in Red Hat Enterprise Linux 5.3 dem Kernel
hinzugegt.
Network
Der Treiber bnx2 für die Broadcom NetXtreme II Netzwerkkarten wurde aktualisiert auf Version 1.7.9.
Dieses Update korrigiert die Optionen des Ethernet-Ringpuffers bei Kontrollern, welche bnx2 nutzen
zur Behebung eines Bugs, der zu einem Panic beim Start führte.
Der Treiber e1000e für Intel PRO/1000 Ethernet Geräte wurde aktualisiert auf die Upstream
Version 0.3.3.3-k2. Durch diese Aktualisierung sind nun EEPROM und NVM von unterstützten
Geräten schreibgeschützt.
igb: Treiber r Intel Gigabit Ethernet Adapter wurde aktualisiert auf Version 1.2.45-k2, um nun auf
82576 basierende Geräte zu unterstzen.
der T reiber ixgbe r Intel(R) 10 Gigabit PCI Express Netzwerk Geräte wurde aktualisiert auf
Version 1.3.18-k4.
der T reiber niu wurde zu Red Hat Enterprise Linux 5.3 hinzugegt, und unterstzt nun 10Gbps
Ethernet Geräte auf Sun CP3220 Systemen.
Der Treiber ipw2100 und ipw2200 r Intel PRO Wireless Geräte wurde zurück portiert auf Red
Hat Enterprise Linux 5.3 vom Linux Kernel 2.6.25.
der T reiber bcm 43xx für Broadcom Wireless Geräte wurde zurück portiert auf Red Hat Enterprise
Linux 5.3 vom Linux Kernel 2.6.25.
die Treiber Komponente ieee80211r Wireless Geräte wurde zurück portiert auf Red Hat
4. Driver Updates
21