System information

Das Skript squid init gab stetslschlicherweise den Exit Code 0 aus. Dieser Fehler ist
nun behoben, so dass Squid nun konform geht mit Linux Standard Base.
Das Verwenden der refresh_stale_hit-Direktive führt zu der Fehlermeldung Clock
going backwards in der squid-Protokolldatei.
Der squid Installationsprozess richtete den Besitzer des /usr/local/squid
Verzeichnisses nicht korrekt ein. In dieser Version ist nun der Benutzer squid der
standardmäßige Besitzer von /usr/local/squid.
Jedesmal wenn squid versucht, die Funktion hash_lookup() zu verwenden, kann es ggf.
abbrechen mit signal 6.
Das Verwenden von squid_unix_groupnnte squid zum Absturz bringen.
Event Multi-Processing Model in Apache
httpd, das Apache HTTP Server Paket, beinhaltet nun das experimentelle event Multi-
Processing Model (MPM). Dieses MPM verbessert die Leistung, indem es beim Arbeiten mit
Keepalive-Verbindungen fest zugeordnete Threads verwendet.
Libgomp Aktualisierung
libgom p wurde grundlegend aktualisiert auf Version 4.3.2-7.el5. Diese Aktualisierung
verbessert die OpenMP-Leistung und unterstzt zusätzlich die OpenMP Version 3.0 bei der
Verwendung mit dem gcc4 3-Compiler.
iSCSI-Ziel Fähigkeiten
Die iSCSI-Ziel Fähigkeit, als Teil des Linux T arget (tgt) Frameworks, geht über von
Technologievorschau zu voller Unterstzung in Red Hat Enterprise Linux 5.3. Das Linux
Target Framework ermöglicht einem System die Freigabe von Block-Level-SCSI-
Speichergeräten für andere Systeme, die einen SCSI Initiator besitzen. Diese Fähigkeit wird als
erstes als ein Linux-iSCSI-Ziel eingesetzt, so dass Speicher über ein Netzwerk für jeden
beliebigen iSCSI-Initiator bereitgestellt wird.
Um das iSCSI-Ziel einzurichten, installieren Sie das scsi-target-utils-RPM und befolgen die
Anweisungen in: /usr/share/doc/scsi-target-utils-[version]/README und
/usr/share/doc/scsi-target-utils-[version]/README.iscsi
4. Driver Updates
4.1. All Architectures
General Driver/Platform Updates
Der Intel High Definition Audio Treiber in ALSA wurde aktualisiert.
Die High-Definition Multimedia Interface (HDMI) Audio Unterstzung auf AMD ATI integrierten
Chipsätzen wurde aktualisiert.
Die folgenden Wacom Grafiktabletts werden jetzt durch den Treiber linuxwacom unterstützt:
Cintiq 20WSX
Intuos3 4x6
Red Hat Enterprise Linux 5 5.3 Release Notes
20