System information
Befehlszeile unter Verwendung des Record-Typs USER_TT Y.
The "TTY" audit records contain all data read by audited processes from the TTY. This
includes data inserted into the input stream by the T IOCST I ioctl system call.
SystemTap Aktualisierung
SystemTap wurde grundlegend aktualisiert auf Version 0.7.2. Diese Aktualisierung führt
mehrere kleine Verbesserungen ein, sowie auch einige bedeutende Features. Diese neuen
Features beinhalten:
SystemTap unterstützt nun das symbolische Überprüfen auf x86, x86-64 und PowerPC
Architekturen. Dies ermöglicht es SystemTap Scripts, Überprüfungsprozesse in User Space
Anwendungen sowie in gemeinsam genutzten Bibliotheken zu platzieren. Infolgedessen
kann SystemTap nun das gleiche Level an Debugger Überprüfung bei einigen User Space
Anwendungen leisten, wie auch bei der Kernel Überprüfung.
Wenn beispielsweise coreutils-debuginfo installiert ist, können Sie einen Call Graph
ausgeben des Befehls ls unter Verwendung von
/usr/share/doc/system tap-version/examples/general/callgraph.stp, wie
in:
stap para-callgraph.stp 'process("ls").function("* ")' -c 'ls -l'
Um die Wahrscheinlichkeit einer unentdeckten Abweichung zwischen der Binärdatei und
deren Debuginfo RPMs zu verringern, empfiehlt Red Hat die
SYST EMT AP_DEBUGINFO_PATH Umgebungsvariable auf den Wert
+:.debug:/usr/lib/debug:build zu setzen.
SystemTap's support for symbolic probes also extends to markers placed into the kernel of
this release. To use these markers, load the kernel-trace kernel module in
/etc/rc.local (using m odprobe kernel-trace).
SystemTap unterstützt auch entfernte (oder remote) Kompilierungsdienste. Dies ermöglicht
es einem einzigen Computer im Netzwerk, als ein Debuginfo/Compiler Server für lokale
SystemTap Clients zu fungieren. Die Clients lokalisieren automatisch den Server mithilfe
von mDNS (avahi), und benötigen nur die system tap-client- und system tap-
runtim e-Pakete zum funktionieren.
Zur Zeit verwendet dieses Feature keine Sicherheitsmechanismen wie z.B.
Verschlüsselung. Daher ist es ratsam, entfernte (oder remote) Kompilierungsdienste nur
innerhalb von vertrauenswürdigen Netzwerken zu benutzen. Bitte konsultieren Sie die
Handbuchseite via m an stap-server für weitere Informationen.
Die Kernel-Aktualisierung für diese Version enthält eine Kernel-API-Erweiterung, die das
Beenden von SystemTap-Scripts deutlich verbessert. Diese zusätzliche Kernel-API-
Erweiterung beseitigt die unnötige Synchronisation zwischen einzelne Operationen zur
Entfernung von Überprüfungsprozessen. Demzufolge werden SystemTab Scripts mit
hunderten von Kernel Überprüfungsprozessen nun deutlich schneller abgearbeitet.
Dies ist insbesondere nützlich für Administratoren, die Scripts mit Überprüfungsprozessen
verwenden, welche Wildcards enthalten und daher zahlreiche Kernel Ereignisse festhalten,
wie z.B probe syscall.* {}.
Für eine umfassende Liste von SystemTap Aktualisierungen in dieser Version, besuchen Sie
bitte die folgende URL:
http://sources.redhat.com/git/gitweb.cgi?p=systemtap.git;a=blob_plain;f=NEWS;hb=rhel53
3. Feature Updates
15