System information

automatisch eingengt werden, ernzen Sie einen entsprechenden Eintrag in /etc/fstab. Für
weitere Informationen zur Durchhrung, werfen Sie bitte einen Blick auf m an fstab.
2.2. PowerPC Architectures
The minimum RAM required to install Red Hat Enterprise Linux 5.2 is 1GB; the recommended RAM is
2GB. If a machine has less than 1GB RAM, the installation process may hang.
Desweiteren treten bei PowerPC-Rechnern mit nur 1GB Arbeitsspeicher Leistungsprobleme bei
bestimmten RAM-intensiven Auslastungen auf. Damit auf einem Red Hat Enterprise Linux 5.2 System
RAM-intensive Prozesse optimal ausgehrt werden, sollte der Rechner mit 4GB Arbeitsspeicher
ausgestattet sein. So wird gehrleistet, dass das System dieselbe Anzahl an physischen
Seitenrahmen besitzt, wie das auf den PowerPC-Rechnern (die 512MB RAM verwenden), die Red
Hat Enterprise Linux 4.5 oder eine frühere Version installiert haben.
2.3. s390x Architectures
anaconda unterstzt nun beide Ports auf CHPID für OSA Express3 cards. Der Installer fordert die
Angabe der Portnummerhrend der ersten Phase der Installation. Der angegebene Wert für den
Port wirkt sich auch auf das installierte Skript zur Initialisierung der Netzwerkschnittstelle aus. Wird
der Port 1 ausgehlt, wird der Wert portno=1 zu den OPTIONS Parametern der ifcfg-eth* -
Datei hinzugegt.
Anmerkung
Bei der Installation unter z/VM nnen Sie entweder PORT NO=0 (r Port 0), oder PORT NO=1
(r Port 1) zu der CMS Konfigurationsdatei hinzugen, um eine Abfrage des Modus zu
verhindern.
Die Installation auf einem Rechner mit vorhandenen Linux- oder Nicht-Linux-Dateisystemen auf DASD
Blockgeräten kann zum Anhalten des Installers hren. Falls dies passiert, ist es nötig, alle
vorhandenen Partitionen auf den DASD Geräten, die Sie verwenden wollen, vollsndig zuschen
und den Installer neu zu starten.
2.4. ia64 Architecture
If your system only has 512MB of RAM, attempting to install Red Hat Enterprise Linux 5.3 may fail. To
prevent this, perform a base installation first and install all other packages after the installation
finishes.
Using yum to install packages from the 32-bit Com patibility Layer disc may fail. If it does, it
is because the Red Hat package signing key was not imported into the RPM database. This happens
if you have not yet connected to Red Hat Network and obtained updates. To import the key manually,
run the following command as root:
rpm --im port /etc/pki/rpm -gpg/RPM-GPG-KEY-redhat-release
Sobald der Red Hat GPG-Schlüssel importiert wurde,nnen Sie nun yum für die Installation von
Paketen vom 32-bit Com patibility Layer verwenden.
Beachten Sie, dass es ratsam ist, yum anstelle von rpm zu verwenden, falls Sie von diesem
Datenträger installieren, um so zu gehrleisten, dass Abhängigkeiten des Basis-Betriebssystems
während der Installation berücksichtigt werden.
Red Hat Enterprise Linux 5 5.3 Release Notes
12