Safety data sheet
SICHERHEITSDATENBLATT
Seite: 7 von 11
Ausgabe: 27 Mai 2010, Version 1
11. Toxikologische Angaben.
Akute Toxizität von den Bestandteilen.
Produktinformation: Methylenchlorid.
LD
50
(Oral, Ratte): 1.410 mg / kg.
LD
50
(Dermal, Kaninchen): > 2.000 mg / kg.
LC
50
(Inhalation, Ratte): 52 mg / l (6 Std.).
Produktinformation: Propan.
LC
50
(Inhalation, Ratte): 513 mg / l (4 Std.) oder 280.000 ppm.
Produktinformation: n-Butan.
LC
50
(Inhalation, Ratte): 80.000 ppm (15 Minuten).
Produktinformation: Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), leicht, aromatisch.
LD
50
(Oral, Ratte): > 5.000 mg / kg.
Die folgenden Angaben über Gesun
dheitsgefahren basieren auf den Eigenschaften der Komponenten
des Produktes.
Wirkung auf die Augen: Kann leichte Augenreizungen hervorrufen.
Wirkung auf die Haut: Kann leichte Hautreizung hervorrufen. Längerer und wiederholter
Hautkontakt kann den natürlichen Fettgehalt der Haut zerstören und
Rötungen, Schmerzen, Hautentzündungen und Kontaktekzeme
verursachen.
Wirkung auf die
Atmungsorgane: Reizung der Atemwegsorgane, Erkrankung der Nieren, Leber und des
zentralen Nervensystems. Mög
liche Folgen beim Einatmen hoher
Dampfkonzentrationen: Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit,
Erbrechen, Herzrhythmusstörungen, Bewusstlosigkeit, Atemstillstand.
Verschlucken: Siehe auch Einatmen. Enthält Methylenchlorid; die orale Aufnahme
hoher Mengen hat in Tierversuchen Schädigungen der Leber
verursacht. Der Stoff kann sich auf die roten Blutzellen auswirken, und
zu einer verminderten Blutzufuhr führen. Der Stoff kann das zentrale
Nervensystem sowie Herz-, Leber- und Nie
renfunktion beeinflussen und
durch Einatmen zu Bewusstseinseintrübung und
Herzrhythmusstörungen führen. In ernsten Fällen kann eine
Bewusstlosigkeit mit tödlichem Ausgang eintreten. Die Freisetzung kann
auch Kohlenmonoxidvergiftungen verursachen. Beim Verschlucken
kann der Stoff außerdem auch in die Lungen gelangen und dort eine
Lungenentzündung hervorrufen.
Weitere Angabe: Das Trinken von Alkohol verstärkt die gifte Wirkung. Durch Versprühen
wird der Grenzwert für einen s
icheren Gebrauch schnell erreicht.
Enthält Methylenchlorid, das als krebserregend gilt. Der Stoff führte bei
Tierversuchen nicht zu Missbildungen, hatte aber in Dosen
fruchtschädigende Wirkung, wobei die Gewichtsentwicklung bei den
Elterntieren von einer Abnahme gekennzeichnet war.
Zubereitung enthält organische Verbindungen (VOC Bestandteile), entsprechend den Kriterien der
Richtlinie für VOC-Produkte (EU-Richtlinie 1999/13). Eine flüchtige organische
Verbindung (VOC) ist e
ine organische Verbindung, die bei 293,15 K einen Dampfdruck von 0,01 kPa
oder mehr nachweist oder, bei den jeweiligen Verwendungsbedingungen eine entsprechend Flüchtigkeit
aufweist.
Zubereitung enthält total circa 50 %.
Ziegeleiweg 4 a
82398 Polling/Oderding
Tel: 0881 - 92 544 40
Fax: 0881 - 92 544 44
e-Mail: info@rcssysteme.de
Internet: www.rcssysteme.de
Inhaber: Jörg Friedrich
HRA 73236
USt.-IdNr. DE 163894052
Steuer-Nr. 168/218/40264
Sparkasse Weilheim
• Kto. 9243 098 • BLZ 703 510 30
• IBAN DE53 7035 1030 0009 2430 98
• Swift-Nr. BYLADEM1WHM
RCS-Systeme J. Friedrich e. K.