Instructions
21
7. VORBEREITUNG
Grundeinstellung des Rotorkopfs
Bevor Sie mit dem Testen beginnen können, müssen Sie zunächst die Verbindungsstreben und die
Servohebel gemäß den Anweisungen des Herstellers montieren. Dadurch wird die Voreinstellung
der Neigungswinkel der Rotorblätter ermöglicht. Die genauen Einstellungen für die Anstellwerte der
Hauptrotorblätter, welche für den Flugbetrieb vorgenommen werden müssen, sind ebenfalls in der
Bedienungsanleitung zum jeweiligen Helikoptermodell enthalten.
Ein- und Ausschalten der Pitch-Einstelllehre
1. Entfernen Sie die Plastikfolie an den Batterien (nur bei erstmaliger Verwendung).
2. Drücken Sie zum Einschalten der Pitch-Einstelllehre die Ein/Aus-Taste (7).
3. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste (7) erneut, um die Pitch-Einstelllehre auszuschalten.
Kalibrieren der Pitch-Einstelllehre
Kalibrieren Sie zur Leistungsoptimierung die Pitch-Einstelllehre jedes Mal, nachdem die Batterien
ausgetauscht wurden bzw. wann immer Sie dies für erforderlich halten.
1. Lösen Sie die Pitch-Einstelllehre von der Befestigungsplatte.
2. Schalten Sie die Pitch-Einstelllehre ein. Standardmäßig bendet sie sich im Messmodus.
3. Drücken und halten Sie die „Set“-Taste (10) drei Sekunden lang.
4. Wählen Sie mithilfe der „Hold“/ -Taste (8) und der „Zero“/ -Taste (9) im Anzeigefeld für die Nummer
des Prols die Option „PC“ aus.
5. Drücken Sie zur Bestätigung die „Set“-Taste (10).
6. Das Display wird „--01--” anzeigen, was bedeutet, dass die Pitch-Einstelllehre sich nun in
Kalibrierungsschritt 1 bendet.
7. Platzieren Sie die Pitch-Einstelllehre wie unten abgebildet waagrecht auf dem Boden oder einer
anderen waagrechten Oberäche.
Beachten Sie die Ausrichtung des Bildes, wenn Sie die Kalibrierung vornehmen.