Instructions

18
2. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Die Pitch-Einstelllehre wurde für den Einsatz in RC-Helikoptern entwickelt und dient zum Messen der
Anstellwerte des Hauptrotorblatts. Die Pitch-Einstelllehre wird mit zwei CR2032-Knopfzellenbatterien
betrieben. Ausschließlich in trockenen Innenräumen zu verwenden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt
werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand,
Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie
diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Dieses Gerät entspricht dem Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt folgenden
Bedingungen: (1) Das Gerät darf keine gefährlichen Interferenzen verursachen. (2) Dieses Gerät muss
empfangene Interferenzen aufnehmen, selbst wenn diese zu Betriebsstörungen führen könnten.
3. LIEFERUMFANG
> Digitale Pitchlehre 2 Lite
> Halterungsadapter für Hauptrotorblatt
> Gummischutz
> 2 x Knopfzelle (Typ CR2032)
> Bedienungsanleitung
4. SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
Personen / Produkt
> Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
> Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
> Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Erschütterungen,
hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
> Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
> Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen
Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das
Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,