User manual
26 | Kalibrierung
16.6 Schritt 2: Gyro-Kalibrierung
D
DiesenSchrittmüssenSiesehrgenauausführen,ansonsteniegtderNavigator250
nicht richtig.
1. Drücken Sie die Kalibriertaste (rechte Taste) zweimal (2x) schnell hintereinander, um die
Gyro-Kalibrierung zu starten.
2. Setzen Sie den Navigator 250 auf einer waagerechten Fläche ab, und warten Sie, bis ein
Piepton ertönt.
3. Drehen Sie den Navigator 250 um 180° um die senkrechte Achse herum. Siehe »Abb. 10,
Schritte A und B.
4. Mit 2 Pieptönen wird die erfolgreiche Kalibrierung des Gyrosensors bestätigt.
5. Drücken Sie einmal kurz auf die Kalibriertaste (1x), um mit der Kompass-Kalibrierung
fortzufahren.
BA
Abb. 10
16.7 Schritt 3: Kompasskalibrierung
D
DiesenSchrittmüssenSiesehrgenauausführen,ansonsteniegtderNavigator250
nicht richtig.
■
Führen Sie den Kompass-Kalibriervorgang in einem offenen Bereich durch, in dem
sich keinerlei Metallgegenstände, Hochspannungsleitungen, Sendetürme/-masten
undkeinetragbarenoderstationärenGerätebenden,dieFunksignalesendenund
empfangen, um elektromagnetische Störungen zu vermeiden.
■
Kalibrierung fehlgeschlagen:
Bei jedem Schritt kann die Kalibrierung fehlschlagen (3
Pieptöne). Bei einem Fehlschlag einen Ort ohne magnetische Störungen aufsuchen
und den Vorgang wiederholen.
1. Drücken Sie die Kalibriertaste zweimal (2x) schnell hintereinander, um mit dem
Kalibrieren zu beginnen.
2. Drehen Sie den Navigator 250 in der Reihenfolge, die in »Abb. 11, A bis D gezeigt wird.
Warten Sie auf die Bestätigung:
▬
Erfolgreich (2 Pieptöne), fehlgeschlagen (3 Pieptöne)
3. Drücken Sie die Kalibriertaste einmal (1x), um die Kalibrierung abzuschließen und die
Funktion zu verlassen.
D
C
A B
Abb. 11