User manual
24 | Kalibrierung
16. Kalibrierung
Wenn Sie mit dem Navigator 250 zum ersten Mal iegen,
müssen Sie ihn vor dem Abheben zunächst kalibrieren.
Montieren Sie zunächst die Propeller ab!
Bringen Sie die Propeller erst wieder an, nachdem Sie
den Navigator 250 erfolgreich kalibriert haben.
Die Kalibrierung des Navigator 250 erfolgt in 3 Schritten:
Kanal anlernen Gyro Kompass
16.1 Vorbereitung
D
Stellen Sie sicher, dass der Akku voll aufgeladen ist.
1. Entfernen Sie die Propeller.
2. Sender: Stellen Sie ein Weg von „+-100 %“ auf allen Kanälen ein und stellen alle
Trims auf „0“.
3.
Sender:
Der Gashebel muss sich in der Mitte benden (die Steuerknüppel federn
mechanisch standardmäßig zur Mittelposition zurück).
4.
Sender:
Stellen Sie alle Schalter und Regler auf die Standardpositionen (Schalter:
Position 1, Regler: bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn drehen).
5. Setzen Sie den Flugakku ein und schalten Sie den Sender ein.
16.2 Funktionsweise der Kalibriertaste
Die Kalibriertaste ist in der LED hinten rechts integriert (rechte Taste (25)). Halten Sie
die Taste gedrückt, um den Kalibriermodus zu starten. Drücken Sie zum Starten der
Kalibrierung die Taste 2 mal schnell hintereinander. Drücken Sie die Taste 1 mal, um zum
nächsten Kalibrierschritt zu springen. Siehe »Abb. 9.
DBei der ersten Kalibrierung des Navigator 250 dürfen keine Schritte übersprungen
werden. Das Überspringen einzelner Schritte kann aber zu einen späteren Zeitpunkt
von Nutzen sein, wenn nur eine Funktion kalibriert werden muss (z. B. der Kompass),
die anderen jedoch nicht.
Kalibrieren Kalibrieren Kalibrieren
Kanal anlernen
KompassGyro
Abb. 9
Kalibrierung beendet, flugbereit
Gedrückt halten
16.3 Kalibriermodus starten
Zum Aufrufen des Kalibriermodus haben Sie zwei Möglichkeiten:
■
Kalibriertaste (rechte Taste)
: Mindestens 2 Sekunden lang gedrückt halten. Die
hinteren LEDs leuchten dauerhaft rot (Kanal anlernen).
■
Schalter „SWB“
: Schalter 5x von 1 auf 3 und wieder auf 1 stellen. Der Kanal-
Anlernmodus wird automatisch aufgerufen.
16.4 Kalibrieranzeigen
Die hinteren LEDs geben die einzelnen Kalibrierschritte an.
Kanal anlernen (Rot) Gyro (Grün) Kompass (Magenta)
16.5 Schritt 1: Kanal anlernen
■
Ein erfolgreich angelernter Kanal wird durch 1 Piepton bestätigt.
■
2 Pieptöne bedeuten, dass das Anlernen des Kanals beendet ist.