User manual
56 | Wartung, Pflege Und Reparatur
19.3.1  Austauschen der Propeller
Beachten Sie unbedingt die Drehrichtung des jeweiligen 
Motors und die Wahl des dazugehörigen Propellers.
Wird die falsche Auswahl getroffen, kann das 
Modellfluggerät nicht fliegen und wird beim nächsten 
Start fehlerhaft funktionieren! Dies führt zur Aufhebung 
der Garantie/Gewährleistung! Die Drehrichtung ist auf 
den Propellern markiert (“L” oder “R”). Die Markierungen 
“L” oder “R” zeigen nach oben. Die mit “L” markierten 
Propeller müssen auf den LINKSDREHENDEN Motoren 
installiert werden (gegen den Uhrzeigersinn). Die mit “R” 
markierten Propeller müssen auf den RECHTSDREHENDEN 
Motoren installiert werden (im Uhrzeigersinn).
19.3.1.1  Prüfen
 > Wenn ein Propeller durch einen Absturz oder eine andere Aktion beschädigt wird, muss 
er sofort ausgetauscht werden.
 > Dies gilt auch, wenn feine Risse oder Schrammen im Propeller vorhanden sind. 
Aufgrund der hohen Geschwindigkeit können sich Teile vom beschädigten Propeller 
lösen und dies könnte wiederum zu Sachschäden oder Gefahren für die Umwelt führen.
19.3.1.2  Lokalisieren der Front- und Heckpropeller sowie deren 
Drehrichtung
Bevor Sie mit dem Austauschen der Propeller beginnen, sollten Sie folgendes beachten 
und die Abbildung [Abb. 30] aufmerksam studieren.
 > Die Motoren drehen in verschiedenen Richtungen (entweder im oder gegen den 
Uhrzeigersinn).
 > Die Propeller sind entweder ROT (bedeutet FRONT) oder SCHWARZ (bedeutet HECK).
Front
Rear
Abb. 30
19.3.1.3  Austauschen
 > Siehe  [ Abb. 31 ].
1.  Lösen Sie die Propellerhaube (4) gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie sie.
2.  Entfernen Sie die U-Scheibe und ziehen Sie den Propeller von der Motorwelle ab.
3.  Schieben Sie einen neuen Propeller auf (achten Sie auf die Richtung: “L” oder “R”) 
die Motorwelle. Der Propeller passt nur in einer Richtung. Sie müssen ihn u.U. leicht 
drehen,umdierichtigePositionzunden.
4.  Legen Sie eine neue U-Scheibe auf.
5.  Setzen Sie die Propellerhaube wieder auf und ziehen Sie sie mit moderater Kraft fest. 
Zu starkes Festziehen beschädigt das Motorwellengewinde und den Propeller.










