User manual
50 | Den Xtreme Fliegen
18.5.10 Schrittweises Erlernen
 > Üben Sie das Abheben und Landen ein paar Mal, um für den »Xtreme ein Gefühl zu 
bekommen. 
 > Wenn Sie sich wirklich sicher fühlen, können Sie beginnen, die Flugrichtung mit 
Seitenruder, Hochachse und Querruder zu steuern. Lenken Sie immer langsam und 
vorsichtig und üben Sie diese Vorgänge ein wenig, bevor Sie neue Flugmanöver 
ausprobieren.
 > Wenn Sie sich mit den Flugeigenschaften des »Xtreme vertraut gemacht haben, 
können Sie zusätzliche Übungen durchführen.
 » Beginnen Sie mit einfachen Flugmanövern, wie Vorwärtsiegen oder
ZurückiegenfüreinenMeter(Nickfunktion).
 » Üben Sie das Schweben nach links/rechts (Querruderfunktion). Wenn Sie die 
erforderliche Praxis erlangt haben, starten Sie mit dem Fliegen von Kreisen und 
Achten.
Gehen Sie sehr vorsichtig vor, wenn Sie das SEITENRUDER 
anwenden, denn es dreht den »Xtreme um seine vertikale 
Mittelachse und kann Sie desorientieren. Beobachten Sie 
ganz genau, wie sich QUERRUDER und HÖHENRUDER 
verhalten, nachdem Sie das SEITENRUDER angewendet 
haben. 
18.5.11 Ausschalten
1.  Landen Sie den »Xtreme und schalten Sie die Motoren ab. 
2.  Klemmen Sie den Akku ab und nehmen Sie ihn aus der Akkuaufnahme heraus. 
3.  Zum Ausschalten des Senders die ON/OFF-Taste drücken. Ein Piepton wird 
ausgesendet.
18.6 Kunstflug-Modus
Der Kunstflug-Modus ist nur im Sport-Modus aktiviert.
Im Sport-Modus hilft Ihnen der »Xtreme, Kunstflüge 
durchzuführen.
18.6.1  Aktivieren des Kunstflugmodus
Achten Sie darauf, dass Sie genügend Platz zum Ausführen 
eines Loopings haben. Hierzu wird ein offener Bereich von 
mindestens 15x15 Metern empfohlen.
Achten Sie darauf, dass genügend freier Platz zum Üben 
und Entwickeln Ihrer Fähigkeiten vorhanden ist!
Sie sind als Pilot allein verantwortlich zu gewährleisten, 
dass sich das Gerät in einwandfreiem und flugtüchtigem 
Zustand befindet, bevor Sie versuchen, einen Flug zu 
starten, ganz gleich, ob es sich um Kunstflug oder normale 
Flugmanöver handelt.
Die Produktgarantie deckt keine Ersatzteile, Entschädigungen 
für etwaige Sachschäden, Entschädigungen für Verletzungen 
am eigenen Körper oder Verletzungen Dritter, die durch 
Flugmanöver entstanden sind, bei denen die empfohlenen 
Sicherheitsanweisungen vom Piloten nicht beachtet wurden.
 > Versuchen Sie nicht, KUNSTFLÜGE durchzuführen, wenn Sie den SPORT- und 
EXPERT-Modus nicht hundertprozentig beherrschen, da Sie sonst Ihr Gerät 
beschädigen sowie sich und andere verletzen könnten.
 > Bitten Sie einen erfahrenen Modelliegerum Rat, bevor Sie versuchen,Ihr erstes
Kunstugmanöverdurchzuführen.










