User manual
Den Xtreme Fliegen | 49
18.5.5.2  Mode 2
1.  Starten Sie die Motoren, indem Sie den DROSSEL/SEITENRUDER Steuerhebel 
behutsam diagonal in die linke, untere Ecke schieben (siehe [ Abb.  27 ]). Halten Sie 
diese Position, bis die Motoren starten.
2.  Unter Umständen müssen Sie den Hebel leicht bewegen, bis Sie die richtige Position 
nden.
3.  Schalten Sie die Motoren auf, indem Sie in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
18.5.6  Richtungsprüfungen
Es ist von höchster Wichtigkeit, vor jedem Flug die 
einwandfreie Funktion der Fernsteuerung zu prüfen.
 > Prüfen Sie das beabsichtigte Verhalten von QUERRUDER und HÖHENRUDER. 
 > Prüfen Sie das beabsichtigte Verhalten von DROSSEL und SEITENRUDER.
18.5.7  Abheben
 > Beschleunigen Sie mit dem Drossel-Steuerhebel bis der »Xtreme mindestens 50 cm 
über dem Boden schwebt. In dieser Höhe haben Sie den sogenannten “Ground”-
Effekt überwunden, der »Xtreme ist stabiler in dieser Flugposition und kann einfacher 
gesteuert werden.
 > Wenn Sie dann den kritischen Teil gemeistert haben, können Sie sich mit dem »Xtreme 
vertraut machen, indem Sie die Bewegungen durch langsames und vorsichtiges 
Beschleunigen steuern.
Während des Fluges in Bodennähe und während des 
Abhebens, können Turbulenzen und Luftströmungen 
auftreten, die den »Xtreme beeinträchtigen können. 
Schnelleres Ansprechen auf die Steuerbewegung und 
leichtes Schlenkern nach vorne und zurück oder zur Seite 
können dadurch hervorgerufen werden. Dieser sogenannte 
”Ground”-Effekt ist nicht mehr vorhanden, wenn man in 
einer Flughöhe von ca. 50 cm fliegt.
18.5.8  Landung
 > Um den »Xtreme wieder zu landen, drosseln Sie die Motoren, bis der »Xtreme zum 
Boden herabschwebt. Ein etwas unsanftes Aufsetzen am Boden sollte kein Problem 
sein und nicht mit ruckartigen Drossel-Steuerhebelbewegungen korrigiert werden.
 > Versuchen Sie, soweit wie möglich, in vertikaler Position aufzusetzen (“Landen 
eines Hubschraubers”). Vermeiden Sie das Landen mit hohen horizontalen 
Geschwindigkeiten (“Landen eines Flugzeugs”), um zu vermeiden, dass sich die Beine 
verheddern, was zur einer Bruchlandung führen kann. 
 > Schalten Sie nach dem Landen die Motoren aus. 
18.5.9  Trimmen
 > TRIMMEN ermöglicht es, Driften des »Xtreme auszugleichen. Driften bezeichnet 
eine Bewegung/Richtungsänderung im Schwebeug, ohne dass Querruder oder
Höhenruder angewendet werden.
 > Korrigieren Sie den Drift vorsichtig mit den TRIMMTASTEN für Seitenruder, 
Höhenruder und Querruder. Wenn der »Xtreme hoch genug angestiegen ist, drosseln 
Sie die Motoren, bis der »Xtreme schwebt.
 > Zum Ausgleichen des Drifts, lesen Sie bitte auch Kapitel “16. Fernsteuerung” auf Seite 
22. Zum Ausgleichen des Drifts bei Verwendung Ihrer eigenen Fernsteuerung, lesen 
Sie bitte die entsprechende Bedienungsanleitung.










