User manual
48 | Den Xtreme Fliegen
18.5.2  Aufstellen in Startposition
StellenSiedasModelluggerätaufeinesoebeneFlächewiemöglich(z.B.Steinboden).
Ein Teppich ist weniger geeignet, da sich die Stützbeine im Teppich leicht verfangen 
können.
18.5.3  Gyro-Reset
Am besten ist es, wenn man vor jedem Flug die Gyros 
(Drehwinkelsensoren) auf Null zurücksetzt, siehe Abschnitt 
”19.2 Reinitialisieren der Gyro-Flugnivellierung” auf Seite 53.
18.5.4  Ein- und Ausschalten der Orientierungs-LEDs
Die Orientierungs-LEDs (7) können über die Fernsteuerung ein- und ausgeschaltet 
werden. Schalten Sie sie ein oder aus, bevor Sie die Motoren starten.
Nachstehend wird die Verwendung der mitgelieferten Stock-Fernsteuerung beschrieben. 
Wenn Sie Ihre eigene Fernsteuerung verwenden wollen, lesen Sie bitte die entsprechende 
BedienungsanleitungzurKonguration.
 > MODE 1: Bewegen Sie den HÖHENRUDER/SEITENRUDER Steuerhebel und den 
DROSSEL/QUERRUDER-Steuerhebel diagonal in die rechte untere Ecke (siehe 
[ Abb. 24 ] ). Die Orientierungs-LEDs schalten sich ein oder aus, je nach ihrem Status.
 > MODE 2: Bewegen Sie den QUERRUDER/HÖHENRUDER-Stick diagonal in die 
rechte, untere Ecke (siehe [ Abb. 25 ]). Die LEDs schalten sich ein oder aus, je nach 
ihrem Status.
18.5.5  Starten der Motoren
V31 Firmware   
Gleichmässiges Aufstarten der Motoren
Ein 270 Ohm SMD Widerstand wurde eingebaut, damit 
die MCU (Micro Controller Unit) die Spannung schneller 
absenken kann, sobald der Akku entfernt wird oder falls 
die Akkuverbindung nicht korrekt zu Stande kam (Akku zu 
schnell abgesteckt und sofort wieder angesteckt). Diese 
Abänderung löst ein bekanntes Problem, wobei die eine 
Motorseite nicht gleichförmig startet. 
Sollte es vorkommen, dass die eine Motorseit nicht startet, 
fliegen Sie den »Xtreme nicht, sondern schalten ihn sofort 
aus. Um das Problem zu lösen, stecken Sie den Flugakku 
für mindestens eine ( 1 ) Minute ab.
Nachstehend wird die Verwendung der mitgelieferten Stock-Fernsteuerung beschrieben. 
Wenn Sie Ihren eigenen Sender verwenden wollen, lesen Sie bitte die entsprechende 
BedienungsanleitungzurKonguration.DieVorgehensweisezumStartenundStoppen
der Motoren hängt vom Modus ab.
18.5.5.1  Mode 1 
1.  Starten Sie die Motoren, indem Sie den HÖHENRUDER/SEITENRUDER 
Steuerhebel behutsam diagonal in die linke, untere Ecke bewegen (siehe [ Abb. 26 ]). 
Halten Sie diese Position, bis die Motoren starten. Unter Umständen müssen Sie den 
Hebelleichtbewegen,bisSiedierichtigePositionnden.
2.  Schalten Sie die Motoren ab, indem Sie in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.










