User manual
38 | Fernsteuerung
2.  Test 2 - Orientierungs-LEDs
 > Bewegen Sie den QUERRUDER-Hebel nach rechts und den HÖHENRUDER-
Hebel nach unten (rechte, untere Ecke).
 > Die Orientierungs-LEDs schalten sich ein oder aus, je nach ihrem Zustand. Wiederholen 
Sie diese Schritte, um auf die verschiedenen Zustände zu schalten.
3.  Test 3 - Flugmodi
 > Auf AUX-1 schalten (Drossel muss auf Null stehen)
 > Positionen:
 » Position 1 = Grün blinkend (Beginner-Modus)
 » Position 2 = Orange blinkend (Sport-Modus)
 » Position 3 = Rot blinkend (Experten-Modus)
4.  Test 4 - Kunstflug/Normal/Flughöhen-Hold-Funktion
Test 4 muss im SPORT-Modus durchgeführt werden!
 > Kippen Sie den zweiten zugewiesenen 3-Stufen Schalter (AUX-2):
 » Position 1 = Schnell blinkende Status-LED(Kunstugmodusaktiviert)
 » Position 2 = Normal blinkend (normaler Flugmodus)
 » Position 3 = Schnell blinkend (Automatisches HöheHalten)
Zum Ausschalten der Flughöhen-Hold-Funktion, kippen Sie 
den zweiten zugewiesenen Schalter (AUX-2) auf Position 
2 (Mitte) zurück und bewegen Sie den Drosselhebel nach 
oben oder unten.
16.4.8  Futaba
®
 Fernsteuerung ohne 3-Stufen Kippschalter
16.4.8.1  Problemlösung
WICHTIG!
Kanal 5 (CH 5) muss den SPORT-Modus einschließen.
Kanal 6 (CH 6) muss den NORMALFLUG-Modus einschließen.
Wenn kein freier 3-Stufen Kippschalter auf ihrer Fernsteuerung zur Verfügung steht, 
können Sie auch einen 2-Stufen Kippschalter zuweisen und den Kanal ENDPUNKT 
bewegen, nachdem Sie den Lernprozess auf Ihrer Fernsteuerung durchgeführt haben. 
Siehe [ Abb. 20 ].
 > Werkseitig ist der ENDPUNKT für Kanal 5 (AUX-1, Flugmoduswahlschalter) auf “135 
100” eingestellt.
 > Die  STANDARDEINSTELLUNG ermöglicht das Umschalten zwischen den 
Modi  BEGINNER und SPORT. Um stattdessen zwischen SPORT und EXPERT 
umschalten zu können, bewegen Sie einfach den ENDPUNKT auf “0 100” für den 
zugewiesenen AUX-1 (Kanal 5). Siehe [ Abb. 21 ].
 > Dieselbe Annäherung können Sie auch für Kanal 6 benutzen (AUX-2, Akrobatik, 
Normal und Flughöhen-Hold-Funktion).










