User manual
20 | Akku
 > Einzelne Batteriezellen eines Akkupacks sind im Allgemeinen unterschiedlich. Das 
USB-Ladegerät verfügt über zwei integrierte separate Ladeeinheiten. Daher kann 
es vorkommen, dass eine Batteriezelle bereits aufgeladen ist (LED aus) während die 
andere Batteriezelle noch aufgeladen wird (LED ein).
Warten Sie, bis sich beide LEDs ausgeschaltet haben, bevor 
Sie den Akku abklemmen.
LiPO
Abb. 2
15.3 Einlegen der Batterien in die Fernbedienung
1.  Nehmen Sie den Batteriefachdeckel (5a) (6b) des Senders ab, indem Sie leicht nach 
unten drücken und den Deckel nach oben abheben.
2.  Legen Sie 2 Mikrobatterien der Größe “AAA” in die Batterieaussparungen ein. Beim 
Einlegen der Batterien immer auf die richtige Polung achten. Die Polungen sind im 
Batteriefach gekennzeichnet.
3.  Setzen Sie erneut den Batteriefachdeckel auf. Achten Sie darauf, dass der Hebel des 
Deckels einrastet.
Da die Fernbedienung nur sehr wenig Energie verbraucht, 
halten die Batterien viel länger. Wir empfehlen die 
Verwendung von hochwertigen Alkalibatterien.
Wieder aufladbare Batterien:
Die Bedienung der Fernbedienung mit aufladbaren 
Batterien wird nicht empfohlen aufgrund der niedrigeren 
Zellenspannung (Batterie = 1,5V, aufladbare Batterie = 1,2 V) 
und dem Selbstentladen von aufladbaren Batterien. Eine 
schnelle Rückkopplung der Fernbedienung bei niedrigem 
Ladezustand der Senderspannung wäre die Folge.










