User manual
18 | Kurzeinführung In Begriffe Aus Der Luftfahrt
14. KURZEINFÜHRUNG IN BEGRIFFE 
AUS DER LUFTFAHRT
14.1 Seitenruder
 > SEITENRUDER bezeichnet die Drehung des »Xtreme um die Seitenruderachse 
(vertikale Achse). Diese Bewegung wird entweder unbeabsichtigt aufgrund des 
Drehmoments der Propeller oder beabsichtigt als Flugrichtungswechsel hervorgerufen.
 > Beim »Xtreme wird diese Bewegung nicht durch einen Heckrotor sondern durch eine 
Ansteuerung der einzelnen Propeller mit unterschiedlicher Drehzahl erreicht. Die zwei 
roten Propeller zeigen die “FRONTSEITE” an.
14.2 Höhenruder
 > Als HÖHENRUDER bezeichnet man die Rotationsbewegung rund um die Querachse 
(Nickachse), da hier eine ähnliche Bewegung wie beim Nicken des Kopfes ausgeführt 
wird.
 > Dadurch gewinnt der »Xtreme an Fluggeschwindigkeit vorwärts oder rückwärts oder er 
mindert die Geschwindigkeit.
14.3 Querruder
 > Das QUERRUDER ist die Bewegung rund um die Mittellinie, die man mit dem 
seitlichen Rollen eines Balls vergleichen kann (wie das seitliche Krabbeln einer 
Krabbe). Auf diese Weise wird auf einer Seite der Auftrieb erhöht und der »Xtreme 
bewegt sich unabhängig von seiner Vorwärtsrichtung zur Seite.
 > Die zwei roten Propeller zeigen die “FRONTSEITE” an.
14.4 Schweben
SCHWEBEN beschreibt einen Flugzustand, in dem der »Xtreme weder steigt noch sinkt, 
sodass die Auftriebskraft der nach unten wirkenden Kraft entspricht.
14.5 Flughöhen-Hold-Funktion
 > Die FLUGHÖHEN-HOLD-FUNKTION ist eine spezielle Funktion des »Xtreme. Die 
Flughöhen-Hold-Funktion kann über die Fernsteuerung eingestellt werden. Sobald 
diese Funktion aktiviert wurde, hält der »Xtreme die relative Höhe über dem Boden.
 > Siehe Kapitel “18.7 Flughöhen-Hold-Funktion” auf Seite 52 mit ausführlichen 
Erklärungen.
14.6 Mode 1, Mode 2
 > MODE 1 und MODE 2 beziehen sich auf die Anordnung der Steuerhebel und deren 
Funktionen der mitgelieferten Stock-Fernsteuerung.
 > Bitte sehen Sie hierzu Kapitel “16. Fernsteuerung” auf Seite 22 mit weiteren 
Informationen.
14.7 Binden (Binding)
 > BINDING bezieht sich auf das Paaren von Fernsteuerung und Empfänger (im »Xtreme 
eingebaut). Sobald Fernsteuerung und Empfänger miteinander gebunden sind, kann  
die Signalübertragung erfolgen.
 > Für einwandfreies Binden des »Xtreme, lesen Sie bitte den Abschnitt “16.1.3 Binden 
(Binding)” auf Seite 26.










