Operation Manual
Dann ist das nächste Kind an der Reihe. Damit
sich die Kinder die Bilder und die Lage der
Karten gut merken können, werden die offen-
liegenden Karten benannt. So kann sich der
Wortschatz des Kindes festigen und erweitern.
Wurde das letzte Bildpaar aufgedeckt, ist das
Spiel beendet. Wer jetzt die meisten Paare
besitzt, hat das Spiel gewonnen.
2. Reaktionsspiel
Alle Karten werden verdeckt ausgelegt und gut
gemischt. Das Kind, das beginnen darf, deckt
eine Karte auf. Diese Karte bleibt offen liegen,
dann ist das nächste Kind an der Reihe. So wird
reihum aufgedeckt. Liegen zwei gleiche Karten
offen aus, heißt es schnell zu reagieren. Wer
jetzt als Erster ruft, was diese beiden Karten
zeigen, darf das Paar zu sich nehmen. Dann
wird weitergespielt wie zuvor. Das Spiel ist zu
Ende, wenn nur noch zwei Karten in der Mitte
liegen. Wer die meisten Paare sammeln konnte,
hat das Spiel gewonnen.
3. Bilder beschreiben
(Variante für die ganz Kleinen)
Die Karten werden offen ausgelegt und gut
gemischt. Ein Kind wählt eine Karte und
beschreibt, was darauf abgebildet ist. Dann gibt
es sie an das nächste Kind weiter. Das sucht
die zweite Karte aus der Mitte heraus und
darf das Kartenpaar offen vor sich ablegen.
Anschließend wählt es eine neue Karte und
beschreibt sie, bevor sie an das nächste Kind
weitergegeben wird. Das Spiel ist zu Ende,
wenn keine Karte mehr in der Mitte liegt. Einen
Gewinner gibt es bei dieser Variante nicht.
© 2013 Ravensburger Spieleverlag
2
memory
®
ist eine eingetragene Marke der Ravensburger AG.