Operation Manual
- 3 -
Der Schiebespaß beginnt
Zunächst schaut sich jeder Spieler die oberste Karte
seines Bildkartenstapels an, ohne sie den Mitspielern
zu zeigen. Der größte Hello Kitty-Fan beginnt, danach
läuft das Spiel im Uhrzeigersinn weiter. Ist ein Spieler
an der Reihe, versucht er auf das Feld zu gelangen,
das dasselbe Motiv zeigt, wie die oberste Karte seines
Stapels. Dazu verschiebt er immer zuerst das Laby-
rinth durch Einschieben einer Gänge-Karte und zieht
danach mit seiner Spielfigur.
Gänge verschieben
An den Seitenrändern des Spielfeldes befinden sich
12 pinke Pfeile. Der Spieler am Zug entscheidet sich
für einen dieser Pfeile und schiebt hier die überzählige
Gänge-Karte so weit ein, dass auf der gegenüber-
liegenden Seite genau eine Gänge-Karte heraus
geschoben wird.
Die herausgeschobene Karte bleibt am Spielplan-
rand liegen, bis sie vom nächsten Spieler an anderer
Stelle wieder eingeschoben wird. Eine Gänge-Karte
darf also nicht an der gleichen Stelle, an der sie vom
vorigen Spieler heraus geschoben wurde, wieder ein-
geschoben werden. Das Labyrinth muss auf jeden Fall
verschoben werden, auch wenn der Spieler das ge-
wünschte Motiv ohne Verschieben erreichen könnte.
Wird beim Verschieben die eigene oder fremde Spiel-
figur aus dem Plan geschoben, so wird die Spielfigur
auf der gegenüberliegenden Seite auf die gerade neu
eingeschobene Gänge-Karte gesetzt. Das Versetzen
der Spielfigur gilt nicht als Zug.
D