User manual

Handhabung des tiptoi-Stiftes
Wenn Sie mit dem Stift auf ein tiptoi Produkt
tippen, erkennt der optische Sensor in der
Stiftspitze einen versteckt gedruckten Code.
Damit weiß der Stift, auf welche Stelle Sie
getippt haben.
Halten Sie den Stift beim Tippen einen
kurzen Moment ruhig über der gewählten
Stelle. Sie brauchen dabei keinen Druck
auszuüben. Der Stift erkennt den Code
bereits mit einigen Millimetern Abstand.
Bewegungen kann der Stift nicht wahrneh-
men. Sie können damit also nicht schreiben,
Linien abfahren etc.
Bitte beachten Sie auch, dass der Stift sich
in unterschiedlichen tiptoi-Produkten anders
verhalten kann.
In einigen Produkten (z.B. den „Wieso?
Weshalb? Warum?“-Büchern für tiptoi)
können Sie eine Audiowiedergabe durch
Antippen einer anderen Stelle unterbrechen.
In anderen Produkten (hauptsächlich in den
Spielen) können Sie eine Audiowiedergabe
nur durch Antippen des Übers-
pringen- Zeichens (Abbildung
rechts) abbrechen. Dadurch
wird vermieden, dass Sie aus
Versehen spielwichtige Informationen über-
springen.
Einstellen der Lautstärke
Mit dem Wipp-Schalter (C) können Sie die
Lautstärke einstellen, wenn der Stift ein -
geschaltet ist. Der Stift quittiert die Laut -
stärkeänderung mit einem kurzen Ton,
wenn gerade keine Wiedergabe läuft. Beim
Erreichen der Minimal- oder der Maximal-
lautstärke wird ein Signalton ausgegeben.
Benutzung von Kopfhörern
und Lautsprechern
Handelsübliche Kopfhörer mit 3,5mm
Klin ken stecker können Sie an die Kopfhörer-
buchse (H) unter der Gummilasche (E) an-
schließen. Die Audioausgabe erfolgt dann
nur über die Kopfhörer. Die Lautstärke
regeln Sie dabei wie gewohnt. Bei Einsatz
eines Kopfhörers empfi ehlt Ravensburger
den Einsatz von Kopfhörern, die speziell für
Kinder entwickelt wurden und bei denen die
maximale Lautstärke einstellbar ist.
Alternativ können Sie an diese Buchse
natürlich auch batteriebetriebene Aktiv-
lautsprecher anschließen.
Anschluss an den Computer
Benutzen Sie nur das mitgelieferte Verbin-
dungskabel (siehe Abbildung), um Ihren
tiptoi-Stift mit dem Computer zu verbinden.
Stecken Sie den Stecker des Kabels in die
dafür vorgesehene Buchse (G) des ausge-
schalteten tiptoi-Stiftes. Nachdem Sie das
andere Ende des Kabels in eine Buchse
Ihres Computers gesteckt haben, müssen
Sie den Stift einschalten, damit dieser vom
Computer erkannt wird.
Um die Verbindung zu trennen, werfen Sie
den Stift mithilfe Ihres Betriebssystems aus
(z. B. unter Windows: „Gerät sicher entfer-
nen“) und ziehen Sie den Stift dann ab.
Wichtig: Trennen Sie den Stift nicht vom
Computer, wenn gerade Daten vom tiptoi-
Manager übertragen werden.
Verbindungskabel
Der tiptoi-Manager
Der tiptoi-Manager ist ein Computer programm, mit dem Sie die Audiodateien für Ihre tiptoi
Produkte einfach und schnell auf den tiptoi-Stift übertragen können.
Systemvoraussetzungen
Ihr Computer sollte folgende Voraus-
setzungen erfüllen:
PC oder Mac mit Intel x86-kompatiblem
Prozessor
Windows (XP/Vista/Windows 7 oder
neuer) oder Mac OS X (ab 10.6)
Internetverbindung (DSL empfohlen)
Bildschirmaufl ösung mindestens
800
x
600 Pixel
mindestens 1 GB freier Festplatten-
speicher
mindestens 1 GB Arbeitsspeicher
Installation
Schließen Sie Ihren tiptoi-Stift wie beschrie-
ben an den Computer an.
Sie fi nden ein Verzeichnis „tiptoi“ nun unter
Computer (bzw. Arbeitsplatz) oder direkt
auf Ihrem Schreibtisch (falls Sie Mac OS X
verwenden).
Öffnen Sie dieses Verzeichnis in Ihrem Datei-
manager (Windows Explorer oder Finder)
und starten Sie die Installation durch Klicken
auf „install.exe“ (wenn Sie Windows nutzen)
oder „tiptoiManager.pkg“ (wenn Sie Mac OS
nutzen).
Alternativ fi nden Sie die Installations dateien
auch im Internet unter „www.tiptoi.de“.
Folgen Sie den Anweisungen des
Installations assistenten.
tiptoi im Arbeitsplatz unter Windows XP