User manual
Der tiptoi
®
-Manager
Der tiptoi
®
Manager ist ein kostenloses Computerprogramm, mit dem Sie die Audiodateien
für Ihre tiptoi
®
Produkte einfach und schnell auf den tiptoi
®
Stift übertragen können.
Systemvoraussetzungen
Ihr Computer sollte folgende Voraus-
setzungen erfüllen:
• PC oder Mac mit Intel x86-kompatiblem
Prozessor
• Windows (Vista/Windows 7)
oder Mac OS X (ab 10.6)
• USB-Anschluss
• Internetverbindung (DSL empfohlen)
• Bildschirmaufl ösung
mindestens 800
600 Pixel
• mindestens 1 GB freier Festplatten-
speicher
• mindestens 1 GB Arbeitsspeicher
Installation
Sie fi nden die aktuellsten Installations-
dateien für Windows PC- und Apple Mac-
Systeme im Internet unter „www.tiptoi.de/
manager“.
Laden Sie die passende Installationsdatei
für Ihr System herunter und starten Sie
diese per Doppelklick. Folgen Sie den An-
weisungen des Installationsassistenten.
Verwendung des tiptoi-Managers
Starten Sie den tiptoi
®
Manager über
die Desktopverknüpfung oder unter
„Programme > tiptoi
®
Manager“.
Stellen Sie dabei sicher, dass eine Internet-
verbindung vorhanden ist, da Daten aus
dem Internet geladen werden müssen.
Die Bedienung des tiptoi
®
Managers ist
weitgehend intuitiv und selbsterklärend.
Falls sich dennoch Fragen ergeben, klicken
Sie im Menu des tiptoi
®
Managers auf „Hilfe“.
Im Folgenden ein Überblick über die
wichtigsten Funktionen:
Nach dem ersten Start des tiptoi
®
Managers
können Sie sich registrieren. Als registrierter
Benutzer haben Sie die Möglichkeit, neue
Hörbücher und Lieder für Ihren tiptoi
®
Stift
im Hörbuch- und Musikshop zu erwerben.
Wenn Sie möchten, erhalten Sie durch
unseren Newsletter regelmäßig aktuelle
Informationen zu tiptoi
®
Produkten. Die Re-
gistrierung ist selbstverständlich kostenlos.
Einfügen und Wechseln der Batterien
Das Einfügen der Batterien muss von einem
Erwachsenen vorgenommen werden. Achten
Sie darauf, dass der Stift ausgeschaltet ist.
Zum Einfügen oder Wechseln der Batterien
drücken Sie den Entriegelungsknopf (E).
Dann kann die orangefarbene Ober -
schale (I) des Stiftes abgezogen werden.
Am einfachsten geht es, wenn Sie den Stift
an der Oberschale (I) halten und mit der
Stiftspitze auf eine feste Oberfl äche drücken,
während Sie mit der anderen Hand den
Entriegelungsknopf drücken. Dann wird
das Innenteil des Stiftes nach oben heraus-
geschoben.
Legen Sie zwei AAA-Batterien (1,5 Volt) in
das Batteriefach ein. Beachten Sie dabei
unbedingt die korrekte Ausrichtung der
Batterien – sie ist im Batteriefach markiert.
Schieben Sie dann die Oberschale wieder
auf den Stift, bis sie merkbar einrastet.
Der tiptoi-Stift sagt Ihnen rechtzeitig, wenn
die Batterien fast leer sind. Nach dem ers ten
Hinweis können Sie noch ca. eine Stunde
weiterspielen. Wechseln Sie die Batterien
am besten nach der laufenden Spielrunde.
Sind die Batterien vollständig auf gebraucht,
schaltet sich der Stift automatisch aus.
Beim Ausschalten geht der Spielstand des
laufenden Spiels verloren.
An- und Ausschalten
Schalten Sie den Stift an, in dem
Sie den An-/Ausschalter (A)
drücken. Es ertönt das An -
schalt geräusch. Zum Aus schalten
drücken Sie Ausschalter (A) für
ca.zweiSekunden.
Beim Ausschalten geht der Spielstand
des laufenden Spiels verloren.
Energiesparfunktion
Wenn der Stift länger als zehn Minuten
nicht verwendet wird, schaltet er sich auto-
matisch aus. Der aktuelle Spielstand wird
dabei gelöscht. Eine Minute bevor der Stift
sich ausschaltet, ertönt ein Warnhinweis.
Wenn Sie eine beliebige aktive Fläche des
Produktes berühren (zum Beispiel das
Zeichen für „Wiederholen“) oder den Laut-
stärkeregler betätigen, verlängert sich die
Abschaltzeit wieder auf zehn Minuten.
Produktanmeldung
Um den Stift mit einem Ihrer tiptoi Produkte
zu verwenden, müssen Sie den Stift bei
diesem Produkt anmelden.
Tippen Sie mit der Spitze
des eingeschalteten Stiftes
auf das Anmeldezeichen Ihres
Produktes.
(Bei Büchern fi nden Sie das Anmeldezeichen
auf der ersten Innenseite, bei Spielen meist
auf dem Spielplan oder einer separaten
Steuerungstafel.)
Ertönt die Meldung „Bitte lade zuerst die
Audiodatei für dieses Produkt auf den Stift“,
gehen Sie bitte vor, wie im Abschnitt „tiptoi-
Manager“ beschrieben.