User manual

Handhabung des tiptoi-Stiftes
Wenn Sie mit dem Stift auf ein tiptoi-Produkt
tippen, erkennt der optische Sensor in der
Stiftspitze einen versteckt gedruckten Code.
Damit weiß der Stift, auf welche Stelle Sie
getippt haben.
Halten Sie den Stift beim Tippen einen kur-
zen Moment ruhig auf der gewählten Stelle.
Sie brauchen dabei keinen Druck auszu üben.
Der Stift erkennt den Code bereits mit einigen
Millimetern Abstand. Bewegungen kann der
Stift nicht wahr nehmen. Sie können damit
also nicht schreiben, Linien abfahren etc.
Bitte beachten Sie auch, dass der Stift sich
in unterschiedlichen tiptoi
®
Produkten an-
ders verhalten kann.
In einigen Produkten (z. B. den „Wieso?
Weshalb? Warum?“-Büchern für tiptoi
®
)
können Sie eine Audiowiedergabe durch
Antippen einer anderen Stelle unterbrechen.
In anderen Produkten (hauptsächlich in den
Spielen) können Sie eine Audiowiedergabe
nur durch Antippen des Über-
springen- Zeichens (siehe Ab -
bildung) abbrechen. Dadurch
wird ver mieden, dass Sie aus
Ver sehen spielwichtige Informationen über-
springen.
Einstellen der Lautstärke
Mit dem Wipp-Schalter (B) können Sie die
Lautstärke einstellen, wenn der Stift ein ge-
schaltet ist.
Der Stift quittiert die Laut stärke änderung
mit einem kurzen Ton, wenn gerade keine
Wiedergabe läuft. Beim Erreichen der Mini-
mal- oder der Maxi mallautstärke wird ein
Signalton ausgegeben.
Der integrierte Player
Mit dem integrierten Player können Sie Hör-
bücher und Lieder wiedergeben. Zwei Lieder
und zwei Hörbücher sind auf dem Stift be-
reits vorinstalliert, weitere können Sie im
Hörbuch- und Musikshop erwerben (siehe
Abschnitt tiptoi-Manager).
Hinweis: Mit dem Player können ausschließlich
speziell dafür vorgesehene Dateien abgespielt
werden, jedoch keine MP3-Dateien oder Ähn-
liches.
Der Player wird mit den Tasten an der
Oberseite des Stiftes gesteuert, ein Tippen
mit der Stiftspitze ist also nicht erforderlich.
Drücken Sie (ggf. mehrmals) die Auswahl-
taste (O) um zwischen Liedern und Hör-
büchern zu wählen. Mit der Abspieltaste (L)
starten Sie den Player.
Durch kurzes Drücken der Vor- oder Zurück-
Taste (N und M) können Sie zum nächsten
bzw. zum vorherigen Titel springen. Durch
langes Drücken dieser Tasten können Sie
im laufenden Titel vor- und zurückspulen.
Um das Abspielen zu unterbrechen, drücken
Sie wieder auf die Taste (L).
Der Stift wird das zuletzt gehörte Hörbuch
später an genau der Stelle fortsetzen, an
der Sie pausiert haben, selbst wenn der Stift
zwischenzeitlich ausgeschaltet war.
Während des Abspielens ist der optische
Sensor deaktiviert, um Batterien zu sparen
und versehentliche Unterbrechungen zu
vermeiden. Um zu einem Buch, Spiel oder
einer Spielfi gur zu wechseln, unterbrechen
Sie den Player und tippen mit der Stiftspitze
auf das Anmeldezeichen des Produktes.
Der Standfuß
Der mitgelieferte Standfuß dient zum
Ab stellen und Aufbewahren des Stiftes.
Speziell beim Abspielen von Hör büchern
empfi ehlt es sich, den Stift in den Stand-
fuß zu stellen.
Benutzung von
Kopfhörern und Lautsprechern
An die Kopfhörerbuchse (F) können Sie
han delsübliche Kopfhörer mit 3,5mm
Klinkenstecker anschließen.
Die Audio ausgabe erfolgt dann nur über
die Kopf hörer. Die Lautstärke regeln Sie
dabei wie gewohnt.
Wenn Sie Kopfhörer benutzen möchten,
empfi ehlt Ravensburger den Einsatz von
Kopfhörern, die speziell für Kinder ent wickelt
wurden und bei denen die maxi male Laut-
stärke begrenzt oder einstellbar ist.
Der tiptoi
®
Kopfhörer von Ravensburger ist
perfekt auf die Verwendung mit dem Stift
abgestimmt.
Alternativ können Sie an diese Buchse
natürlich auch batteriebetriebene Aktiv-
lautsprecher anschließen.
Anschluss an den Computer
Benutzen Sie nur das mitgelieferte Ver-
bindungskabel (siehe Abbildung), um Ihren
tiptoi-Stift mit dem Computer zu verbinden.
Schalten Sie hierfür den Stift ein und stecken
Sie den kleinen Stecker des Kabels in die
dafür vorgesehene Buchse (G).
Um die Verbindung zu trennen, werfen Sie
den tiptoi mit Hilfe Ihres Betriebssystems
aus (z. B. unter Windows 7: „Hardware
sicher entfernen und Medium auswerfen“)
und ziehen Sie den Stift dann ab.
Wichtig: Trennen Sie den Stift nicht vom
Computer, wenn gerade Daten vom tiptoi
®
Manager übertragen werden.
Nachdem Sie die Verbindung getrennt
haben, benötigt der Stift kurze Zeit, um
automatisch die Dateien zu überprüfen.
Bitte gedulden Sie sich einen Moment.
Sobald der entsprechende Hinweis ertönt,
können Sie den Stift einschalten und be-
nutzen.
Verbindungskabel