User manual
4
© 2014 Ravensburger Spieleverlag
Distr. CH: Carlit + Ravensburger AG · Grundstr. 9 · CH-5436 Würenlos
Ravensburger Spieleverlag GmbH · Postfach 24 60 · D-88194 Ravensburg
www.ravensburger.com
www.tiptoi.de
Nachdem ihr eines der drei Spiele mit dem entsprechenden
Würfel-Zeichen gestartet habt, führt euch der tiptoi-Stift
durch das Spiel und erklärt euch immer genau, was es als
Nächstes zu tun gibt. Im Folgenden deshalb nur eine Kurz-
beschreibung der Spielvarianten, um einen Überblick zu
vermitteln.
Spiel 1 – „Verfolgungsjagd quer durch Europa“
Im Hauptspiel schlüpft ihr in die Rolle von Ermitt-
lern, die einen fl üchtigen Verbrecher quer durch
Europa verfolgen.
Euer gemeinsames Ziel ist es, den Verbrecher zu identifi -
zieren und aufzuspüren, bevor er Europa verlassen kann.
Wer von euch durch das richtige Lösen von Quizfragen und
Suchaufgaben die meisten Punktechips ergattern kann,
wird am Spielende zum Chefermittler gekürt.
Sobald ihr eure Spielerfarben und den Schwierigkeitsgrad
gewählt habt, erfahrt ihr, wo das Verbrechen verübt worden
ist. Ihr erhaltet Hinweise, wohin der Verbrecher gefl ohen ist
(z.B. in eine Stadt, die weiter nördlich liegt).
Reihum fl iegt nun jeder von euch mit seinem Flugzeug in
die Stadt, die gemeint sein könnte. Ihr dürft dabei eine be-
liebige Stadt anfl iegen, die nicht weiter als die Länge des
Fluglineals entfernt ist. Immer wenn ihr eine Stadt erreicht,
die die genannte Bedingung erfüllt, erhaltet ihr einen Punk-
techip. Durch das richtige Beantworten einer Quizfrage
könnt ihr einen weiteren Punktechip ergattern.
Falls die Stadt noch nicht die gesuchte Fluchtstadt des Ver-
brechers war, erhaltet ihr einen weiteren Hinweis darauf.
Habt ihr die gesuchte Stadt erreicht, erfahrt ihr eine Eigen-
schaft des Verbrechers (z.B. „er trägt eine Kopfbedeckung“),
die euch hilft, andere Verdächtige auszuschließen. Solange
ihr nicht genau wisst, wie der Verbrecher aussieht, kann er
weiter fl iehen.
In der vierten Fluchtstadt solltet ihr in der Lage sein, den Ver-
brecher eindeutig zu identifi zieren und damit dingfest zu
machen. Schafft ihr das, so habt ihr das Spielziel erreicht.
Spiel 2 – „Europaquiz“
Für diese Spielvariante benötigt ihr nur den Spiel-
plan, die Ortskarten und die Punktechips.
Nachdem ihr eure Spielerfarbe und den Schwie-
rigkeitsgrad gewählt habt, werden euch reihum Quizfragen
und Suchaufgaben gestellt. Wer die meisten davon richtig
lösen kann und so die meisten Punktechips ergattert, ge-
winnt das Spiel.
Spiel 3 – „Top 10“
Auch für diese Spielvariante benötigt ihr nur
den Spielplan, die Ortskarten und die Punktechips.
Diesmal stellt euch der Stift kniffl ige Fragen, für
die etwas Vorwissen nötig ist.
Es geht darum, Orte oder geografi sche Elemente nach be-
stimmten Eigenschaften zu sortieren. Z.B. „Sortiere diese 10
Orte nach der Zahl ihrer Einwohner!“, „Finde die 10 längsten
europäischen Flüsse beginnend mit dem längsten!“
Reihum versucht ihr, die gerade gesuchte richtige Lösung
anzutippen. Wer am häufi gsten richtig liegt und so die mei-
sten Punktechips ergattert, ist der Sieger.
Solospiel
Alle drei oben genannten Spielvarianten sind in leicht abge-
wandelter Form auch als Solospiel spielbar. Wenn sich zu
Spielbeginn nur ein Spieler anmeldet, wird das Solospiel au-
tomatisch gestartet.
Der Stift sagt dir genau, was zu tun ist und verrät dir am
Ende des Spiels, wie gut du warst.
Die Spielvarianten
Tipp: Nutzt die Marker, um euch die Hinweise auf
den nächsten Fluchtort und die Eigenschaften des
Verbrechers zu merken. Legt die Marker dazu im
Hinweisfeld oben links auf dem Spielplan oder auf
der Verdächtigentafel ab.
231766