User manual
Anmeldung Tippt mit dem tiptoi-Stift auf das Anschaltzeichen,
um das Spiel zu aktivieren.
Entdecken Wollt ihr euch erst einmal ein wenig umsehen? Dann tippt auf das
Zeichen für „Entdecken“ und anschließend auf die verschiedenen
Spielmaterialien.
Übrigens: Im Entdecken-Modus könnt ihr mittels der jeweiligen Mit-
mach-Tafeln ganz frei auf dem Schlagzeug oder Xylophon spielen.
Tippe dafür auf das grüne Häkchen auf der Fernbedienung.
Spiel Seid ihr bereit für euren großen Auftritt?
Dann tippt auf den Würfel, um das Spiel zu starten.
Info Über das Info-Zeichen erhaltet ihr Tipps und Hinweise.
Im Spiel werden euch kurz und übersichtlich die Regeln erklärt.
Überspringen Das Überspringen-Zeichen könnt ihr jederzeit antippen, um
Erklärungen des tiptoi zu überspringen.
Wiederholen Das Wiederholen-Zeichen könnt ihr jederzeit antippen, um euch
noch mal anzuhören, was der Stift zuletzt gesagt hat.
Inhalt
1 zweiteiliger Musikschul-Spielplan
5 Band-Tafeln
3 Mitmach-Tafeln
1 Spielfi gur mit Standfuß
2
Die Navigationsleiste
Mit der Navigationsleiste rechts unten auf dem Spielplan steuert ihr die wichtigsten Spielfunktionen:
Spielaufbau
1. Legt die beiden Spielplanteile zusammen in die
Tischmitte.
2. Nehmt euch alle eine Band-Tafel eurer Wahl und
legt sie vor euch ab.
3. Legt die 3 Mitmach-Tafeln neben dem Spielplan
bereit.
4. Stellt die Figur von Akademieleiter Krokus auf die
unterste Treppenstufe der Akademie.
5. Schaltet den tiptoi-Stift ein und tippt damit auf
das Anschaltzeichen auf dem Spielplan.
Spielziel
Ziel des Spiels ist es, die eigene Monsterband fi t für den
großen Auftritt zu machen. Damit am Abend des großen
Konzerts auch garantiert nichts schief geht, bietet euch
Krokus, der Leiter der Musikschule, die Hilfe seiner 6
Monsterlehrer an: Ein jeder ist ein Meister seines Fachs
und lässt euch gerne an seinem Wissen teilhaben.
Krokus wird nacheinander jede einzelne Band in einen
der 6 Räume rufen. In jedem Raum warten unterschied-
liche Aufgaben und Spiele darauf, gemeistert zu werden.
Sobald genug Aufgaben bewältigt wurden, naht der gro-
ße Moment: Wessen Auftritt wird das Publikum wohl am
meisten begeistern…?
Spielablauf
1. Anmeldung und Spielstart
Nach dem ihr das Anschaltzeichen angetippt habt, leitet
euch der tiptoi-Stift durch die Anmeldung des Spiels.
Wenn ihr alle eine Band ausgewählt habt, tippt auf eine
der Treppenstufen auf dem Spielplan, um zu beginnen.
Der Spieler, der sich zuerst angemeldet hat, fängt an.
Danach geht es immer in der Reihenfolge der Spieler-
anmeldung weiter.
2. Aufgaben fi nden
Sobald ein Spieler an der Reihe ist, lässt Akademieleiter
Krokus erst den Ton der Treppenstufe, auf welcher er
selbst sich befi ndet, erklingen und danach den Ton
einer weiteren Stufe. Im Raum, der auf dieser Stufe liegt,
wartet die nächste Aufgabe. Tippt nun mit dem tiptoi®
auf die Stufe, von der ihr glaubt, dass sie die richtige ist.
Habt ihr sie gefunden, stellt die Figur von Krokus darauf
und tippt dann das Monster im dazugehörigen Raum
an, um die Aufgabe zu starten. Habt ihr die falsche Stufe
angetippt, dürft ihr es einfach noch einmal probieren.
Liegt ihr auch beim zweiten Mal falsch, verrät euch
Krokus, in welchen Raum ihr gehen müsst.
3. Die einzelnen Aufgabentypen im Überblick
Die Instrumentenwerkstatt
Spiel 1: Finde das Instrument! Reno wird igendeines der
vielen Instrumente in der monsterstarken Musikschule
erklingen lassen, um zu sehen ob es ordnugsgemäß
funktioniert. Findet ihr es?
Spiel 2: Instrumente-Quiz Reno testet euer Wissen und
beschreibt ein Instrument. Wenn ihr nicht auf Anhieb
wisst, welches er meint, könnt ihr euch weitere Tipps
geben lassen.
Spiel 3: Instrumenten-Gruppen Einige Instrumente sind
sich sehr ähnlich und bilden Gruppen – fi ndet ihr alle
Mitglieder einer solchen Instrumenten-Familie?
Spiel 4: Ordnung muss sein! Reno will seine Werkstatt
aufräumen und nennt euch eine Reihe von Instrumenten,
die ihr im großen Instrumentenschrank verstauen müsst.
Findet ihr alle?
Der Klassiksalon
Spiel 1: Lauscht der Musik! Der Professor verfügt über
eine beachtliche Schallplatten-Sammlung und spielt euch
mit Freuden die ein oder andere auf seinem alten Gram-
mophon vor. Hört aufmerksam zu und entdeckt, wie un-
terschiedlich klassische Musik klingen kann.
Spiel 2: Wie klingt das? In diesem Spiel möchte der Pro-
fessor herausfi nden, wie ihr seine Lieblingsmusik fi ndet:
Klingt sie langsam oder schnell, macht sie euch froh oder
ist sie aufregend …?
3
Die Notentreppe in der Mitte des Spielplans
nimmt einen wichtigen Platz im Spiel ein – macht
euch am besten zuerst im Entdecker-Modus mit
den Tönen der einzelnen Stufen vertraut.
In der Werkstatt sorgt der pfi ffi ge Reno
dafür, dass kaputte Musikinstrumente
schnell wieder repariert werden. Er kennt
jedes Instrument und weiß eine Menge
darüber zu erzählen.
Im Klassiksalon genießt der Professor
den lieben langen Tag große Symphonien
und gefühlvolle Werke. Er erzählt euch
sicher gerne, was genau seine vielen
Lieblingsstücke so besonders für ihn
macht.