User manual
4
Spiel 2: Trommelkette Berry wird eine Farbe nennen.
Schlagt die dazu passende Trommel an. Danach wird
Berry euch diese und eine weitere Farbe nennen. Nun
müsst ihr die dazu passenden Trommeln nacheinan-
der anschlagen. Das Spiel endet nach 8 Runden.
Spiel 3: Zeig was du kannst! Berry ist sich sicher, dass
du Rhythmus im Blut hast – zeig ihm, was du kannst
und lege ein fantastisches Trommel-Solo auf seinem
Schlagzeug hin!
Der Geräuscheraum
Spiel 1: Was hörst du da…? Foni wird euch 4 ver-
schiedene Geräusche vorspielen. Nach jedem müsst
ihr den dazu passenden Knopf auf der Fernbedienung
antippen.
Spiel 2: Drunter & Drüber Foni spielt euch 4 verschie-
dene Geräusche vor – und zwar gleichzeitig! Findet ihr
alle passenden Knöpfe auf der Fernbedienung…?
Spiel 3: Was gehört zusammen? Foni nennt euch eine
von 4 Kategorien: Geräusche aus der Natur, Geräu-
sche von Fahrzeugen, Tierlaute oder Signallaute. Fin-
det die jeweils 6 richtigen Knöpfe auf der Fernbedie-
nung so schnell wie möglich!
Spiel 4: Da stimmt was nicht… Foni spielt euch 4
Geräusche vor. Drei davon gehören zur gleichen
Gruppe; eines jedoch nicht… Findet ihr es auf der
Fernbedienung?
Spielende
Sobald jeder Raum der Musikschule einmal besucht
wurde (wenn ihr zu viert spielt, werden 2 der 6 Räume
zweimal besucht), ruft Akademieleiter Krokus euch
nacheinander auf die Bühne – euer Auftritt kann
beginnen! Je nachdem, wie viel ihr während des
Spiels gelernt (wie viel Punkte ihr gemacht) habt, wird
euer Auftritt besser oder schlechter gelingen. Aber
keine Angst: Applaus erntet ihr auf jeden Fall!
© 2013 Ravensburger Spieleverlag
Distr. CH: Carlit + Ravensburger AG · Grundstr. 9 · CH-5436 Würenlos
Ravensburger Spieleverlag GmbH · Postfach 24 60 · D-88194 Ravensburg
www.ravensburger.com
www.tiptoi.de
Der Gesangsraum
Spiel 1: Kennst du das Lied? Polly wird euch die Melo-
die eines bekannten Liedes vorspielen. Wenn ihr das
Lied kennt, tippt das entsprechende Bild auf einer der
Mitmachkarten an.
Spiel 2: Lasst uns singen! Polly hat ein Lied ausge-
sucht, dass er zusammen mit seinem Mini-Monster-
Chor und euch singen möchte. Sobald ihr bereit seid,
tippt auf das passende Bild einer der Mitmachtafeln,
und los geht’s!
Das Tonstudio
Spiel 1: Höher oder tiefer…? Presto spielt ein paarmal
zwei Töne auf seinem Xylophon und ihr müsst entschei-
den, ob der zweite Ton höher oder tiefer war als der Erste.
Spiel 2: Spiel’s mir nach! Presto spielt zuerst den tief-
sten Ton seines Xylophons und danach einen ande-
ren. Tippe den Ton auf der Xylophon-Karte an, den
Presto als zweites gespielt hat!
Spiel 3: Melodien auf dem Xylophon nachspielen
Presto wählt eines der Lieder auf den Rückseiten der
Bandkarten aus und bittet dich, das Lied mit Hilfe der
Xylophonkarte nachzuspielen.
Spiel 4: Der Künstler in dir Presto glaubt, dass du wo-
möglich gar kein übler Komponist wärst – gib ihm eine
Kostprobe deines Könnens und spiele ganz nach Lust
und Laune auf dem Xylophon!
Der Rhythmusraum
Spiel 1: Trommle den Rhythmus!
Berry nennt euch eine
Rhythmusfolge auf einer der Mitmachkarten. Nehmt
euch die Mitmachkarte mit dem Schlagzeug und trom-
melt die Folge so gut nach, wie ihr könnt.
Polly singt für sein Leben gern – und
am Liebsten wäre ihm, wenn noch
viel mehr Monster so gerne singen
würden wie er und sein berühmter
Mini-Monster-Chor. Singt doch
einfach mit…!
Das Tonstudio ist das Reich von Presto,
dem vielarmigen Wirbelwind. Sein
Lieblingsinstrument ist das Xylophon,
aber er nimmt auch alles andere in
seinem Studio auf.
Der Rhythmusraum ist das Reich von
Berry. Es wird ihn wahnsinnig freuen,
wenn er euch Allerlei Interessantes
zu seinen Lieblingsinstrumenten aus
der Rhythmusgruppe erzählen und
zeigen kann.
Der kleine Foni hat das beste Gehör
von allen Monstern ...! Er sammelt
alle Geräusche, die es auf der
Welt gibt – dafür hat er sich extra
eine fantastische Maschine gebaut.
Bestimmt lässt er euch auch damit
spielen. Fragt ihn doch mal!
221219
1
Das audiodigitale Lernsystem
4-7
Jahre
Liebe Eltern,
das Spiel „Die monsterstarke Musikschule“ funktioniert nur mit dem
original Ravensburger tiptoi-Stift. Der Stift führt durch das Spiel und erklärt
immer genau, was es als Nächstes zu tun gibt.
Vor dem ersten Spiel laden Sie bitte die passende Audiodatei für „Die monster-
starke Musikschule“ auf den Stift.
Eine ausführliche Anleitung, wie eine Audiodatei auf den Stift geladen wird,
liegt dem tiptoi-Stift bei. Im Folgenden deshalb nur die Kurzfassung:
Um eine Audiodatei auf den Stift zu laden, benötigen Sie das Programm „tiptoi
®
Manager“. Schließen Sie dazu den tiptoi-Stift mit dem USB-Kabel an Ihren Com-
puter an. Es erscheint ein Wechseldatenträger mit Namen „tiptoi“. Dort fi nden
Sie die Installationsdateien für den „tiptoi
®
Manager“ (für Windows- PCs bzw.
Mac-Systeme).
Falls nicht bereits geschehen, installieren Sie bitte den „tiptoi
®
Manager“ auf
Ihrem Computer. Starten Sie anschließend den „tiptoi
®
Manager“. Laden Sie
dort die Audiodatei für „Die monsterstarke Musikschule“ über den Menüpunkt
„Produkte“ auf Ihren tiptoi-Stift.
Hereinspaziert und rauf auf die Bühne!
Am großen Musik-Wettbewerb wollen alle Monster
des Landes teilnehmen. Doch bevor es auf die
Bühne geht, müssen sich eure Bands erst noch
beweisen: Wer kennt die Instrumente? Wer singt die
schönsten Lieder? Und wer schlägt sich gut an Schlag-
zeug und Xylophon? In der monsterstarken Musikschule
lernt ihr die wunderbare Vielfalt der Musik kennen.
Ein musikalischer Wettbewerb für 1– 4 Spieler von 4–7 Jahren
Autor: Kai Haferkamp
Musikpädagogische Fachberatung: Dietlind Löbker
Design: ideo, Serviceplan, kinetic, DE Ravensburger, Vera Bolze (Spielanleitung)
Illustration: Joachim Krause, illuVision
Redaktion: Jens Voigtländer
Soundproduktion: www.novosonic.com
Ravensburger® Spiele Nr. 00 555 0