User manual

4
Anmeldung Tippt mit dem tiptoi-Stift auf das Anschaltzeichen,
um das Spiel zu aktivieren.
Entdecken Tippt auf dieses Zeichen, um den Entdeckermodus
zu aktivieren. Tippt ihr nun auf die Bildseite einer
Karte, erfahrt ihr wissenswerte Fakten und rekord-
verdächtige Tatsachen über die abgebildeten Tiere.
Spiel 1 Tippt auf dieses Zeichen, um das Spiel
„tiptoi
®
, der Helfer“ zu starten.
Spiel 2 Tippt auf dieses Zeichen, um das Spiel
„tiptoi
®
, das Sound memory
®
zu starten.
Spiel 3 Tippt auf dieses Zeichen, um das Spiel
„tiptoi
®
, die Herausforderung“ zu starten.
Info Das Info-Zeichen könnt ihr jederzeit antippen, um
euch die gesprochene Anleitung anzuhören.
Stopp Das Stopp-Zeichen könnt ihr antippen, um die laufen-
de Wiedergabe oder das laufende Spiel zu beenden.
Wiederholen Das Wiederholen-Zeichen könnt ihr jederzeit
antippen, um euch noch mal anzuhören, was der
Stift zuletzt gesagt hat.
Farbfl ächen Mit diesen Farbfl ächen könnt ihr verschiedene Ein-
stellungen vornehmen, bzw. eine Auswahl treffen,
wenn der Stift euch mehrere Möglichkeiten nennt.
Symbolleiste
Auf der Steuerungstafel könnt ihr zwischen den verschiedenen Funktionen wählen.
5
memory
®
– der weltbekannte Klassiker unter den Spielen
memory
®
ohne tiptoi: Selbstverständlich könnt ihr mit diesen Karten memory
®
auch in der klassischen Spielform, also ohne tiptoi-Stift spielen.
Spielziel:
Ziel bei memory
®
ist es, möglichst viele
Bildpaare zu fi nden. Wer am Schluss die
meisten Bildpaare besitzt, gewinnt das
Spiel.
Vorbereitung:
Legt eine beliebige Anzahl Kartenpaare mit
der Bildseite nach unten auf den Tisch und
mischt sie gut durch. Danach bleiben die
Karten entweder so zufällig liegen, oder
sie werden in Reihen zu einem Rechteck
geordnet. Wichtig ist in jedem Fall, dass die
Karten nicht übereinander liegen.
Klassische Spielregeln:
Es beginnt immer der jüngste Spieler.
Danach geht es im Uhrzeigersinn weiter.
Wer an der Reihe ist, darf zwei Karten so
umdrehen, dass alle Spieler sie sehen
können. Sind es zwei identische Bilder,
darf der Spieler sich diese beiden Karten
nehmen und vor sich ablegen.
Er darf danach so lange weiterspielen,
bis er zwei verschiedene Bilder aufdeckt.
Diese werden dann wieder umgedreht,
und der Nächste ist an der Reihe.
Damit sich jeder Mitspieler die einzelnen
Motive und deren Lage gut merken kann,
bleiben die einzelnen Bilder für kurze Zeit
aufgedeckt liegen, bevor sie an derselben
Stelle wieder umgedreht werden.
Hat ein Spieler sich beim Aufdecken der
zweiten Karte geirrt und er erinnert sich
dann an die richtige Lage des gesuchten
Bildes, so darf er keine weitere Karte um-
drehen! Nach einem Fehlversuch ist immer
der nächste Spieler an der Reihe.
Spielende:
Wurde das letzte Bildpaar aufgedeckt, ist
das Spiel beendet. Um den Gewinner zu
ermitteln, bilden die Spieler Kartenstapel.
Der Spieler mit dem höchsten Stapel ist
der Gewinner der Spielrunde.
Haben zwei oder mehrere Spieler gleich
viele Bildpaare gefunden, so spielen sie
eine Entscheidungsrunde mit nur
9 Bildpaaren.